Remedy Coconut im Test: Auf der süßen Seite der Karibik

Rechtzeitig für den Sommer 2025 launchte Sierra Madre den Remedy Coconut als limitierte Summer Edition. Das Unternehmen in Hagen in Nordrhein-Westfalen ließ für die Spirituose zunächst ausgewählte Rums aus namentlich nicht genannten Brennereien auf Trinidad & Tobago, Barbados und der Dominikanischen Republik kombinieren. Auch was die Beschaffenheit der Rums wie eine etwaige Reifung anbelangt, werden keine Angaben gemacht. Nach der Vermählung erfuhr der Blend eine Anreicherung mit natürlichen Kokosaromen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgte zudem eine Süßung. Abgefüllt wurde die Spirituose mit einem Alkoholvolumen von 37,5 Prozent und zusammen mit Farbstoff. Der Umfang der Limitierung verbleibt im Dunkeln. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der Remedy-Übersichtsseite zu finden.

Optik / Flasche

Remedy Coconut

Verfügbar ist der goldfarbene Remedy Coconut in der Marken-typischen Apothekerflasche aus Braunglas, das hier allerdings mattweiß eingefärbt wurde. Der breite, zylindrische Körper thront standfest auf einem ebenfalls breiten Boden, während am anderen Ende rundliche Schultern zu einem kurzen Hals führen. Der Hals wiederum mündet in eine breite Lippe.
Als Verschluss fungiert ein Kunstkorken an einer dunklen Holzkappe. Einen Papierstreifen, der vom Verschluss zum Hals wie ein Siegel verläuft und vor allem in Weiß sowie einem grünlichen Türkis erstrahlt, zieren Abbildungen von Kokosnüssen.
Die Vorderseite der Flasche ist bedruckt mit dem Markenschriftzug in einem dunklen Braun und der Bezeichnung der Spirituose sowie der Darstellung eines Palmenwedels in grünlichem Türkis. Weiter sind Darstellungen von Kokosnüssen zu sehen.
Hinten findet man allem voran eine knappe Beschreibung der Spirituose vor.

Geruch / Geschmack

Für die Nase hält der Remedy Coconut viel Kokosnuss, gepaart mit einer deutlichen, aber noch verträglichen Süße, bereit. Eben jene Süße ist von Vanille und Karamell geprägt. Der Alkohol erweist sich als gut eingebunden, auch eine leichte Wärme schwingt mit.
Der Geschmack fällt weich, viskos und warm aus. Zur Entfaltungen gelangen Kokosnuss, Vanille, Karamell und Melasse, dazu exotische Fruchtnoten von Ananas und Banane sowie sanfte Gewürz- und Eichenholznoten. Die Süße wird zwar etwas schwer, aber bleibt noch im Rahmen.
Den weichen, viskosen und warmen Nachhall prägen noch Kokosnuss, Vanille und eine stimmige Süße in Begleitung von dezenten Frucht- und Gewürznoten.


Anzeige
Rum & Co

Empfohlene Trinkweise

Prädestiniert ist der Remedy Coconut für das Mixen von Drinks wie der „Piña Colada“ oder solchen, die einen Einschlag von Kokosnuss vertragen. Besonders naheliegend ist ein Twist des Klassikers „Daiquiri“.
Wer mit etwas mehr Süße klar kommt, kann die Spirituose auch pur bei am besten leichter Kühlung genießen.

Fazit

sehr gut

Mit dem Remedy Coconut will Sierra Madre während des Sommers 2025 karibisches Flair und sommerliche Leichtigkeit ins Glas bringen. Die Rums aus der Karibik mit natürlichen Kokosaromen vereinende Spirituose wirkt zwar in der Nase noch überbordend, im Mund jedoch entwickelt sich ein stimmiges Geschmacksprofil.
Während der Geruch mit aufdringlichen und alles dominierenden Kokosaromen eher abgeschreckt, liefert der Geschmack ein harmonischeres Bild, in dem die Kokosnuss gut in Rum-typische Noten von Vanille und Karamell, Frucht und Würze integriert ist. Die Süße ist allgegenwärtig, doch insgesamt akzeptabel. Mit dieser geht zudem ein viskoses Mundgefühl einher. Der Alkohol wieder ist durchweg gut eingebunden. Genießen lässt sich der Remedy Coconut in Form von Drinks oder in Reinform, sofern man keine trockene Spirituose erwartet. Das Design punktet durch eine aufgeräumte, karibische Gestaltung ohne qualitative Mängel. Der Preis für die 0,7-l-Flasche liegt bei alles in allem fairen 22 Euro.

Das Sample wurde uns von Sierra Madre ohne Vorgaben hinsichtlich einer Berichterstattung zur Verfügung gestellt.

Preisvergleich

Remedy Coconut (1 x 0,7 l)
Preis: € 21,25 (€ 30,36 / l)
Versand: € 5,99
Stand 21. Juli 2025 16:48 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.