Aufgrund der Corona-Krise sollen etliche Restaurants, Bars und Kneipen in Deutschland vor dem Aus stehen. Insbesondere das bereits länger allgegenwärtige Kneipensterben, so Experten, dürfte noch einmal an Fahrt aufnehmen. Zur Rettung der Kneipenkultur, die weiterhin für viele als ein Ort des Rückzugs und des Zusammenseins mit Familie und Freunden wahrgenommen wird, launcht Kuemmerling eine gebrandete T-Shirt-Kollektion, deren Teilerlös an die Organisation Kneipenhelfer gehen soll. Erhältlich sind zwei weiße Unisex-Shirts: einmal mit einer Miniatur des Kuemmerling Kräuterlikörs und einmal mit einer Miniatur des erst kürzlich lancierten Kuemmerling Pfefferminz auf der linken Brust. Die Größen reichen von S bis XL. Hinsichtlich des Materials soll ausschließlich ökologische fairtrade Baumwolle zum Einsatz kommen.
„Kuemmerling steht für gesellige Runden und wird gerne bei einer Partie Skat, Doppelkopf und Co. getrunken – das hat vor allem in urigen Kneipen Tradition“, so Jan Rock, Pressesprecher von Henkell Freixenet. „Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kuemmerling-Shirts möchten wir Kneipen in Deutschland unterstützen und so einen Beitrag gegen das Kneipensterben leisten.“
Ein Exemplar der neuen T-Shirt-Kollektion von Kuemmerling wechselt unabhängig der Größe für eine unverbindliche Preisempfehlung von 24,98 Euro den Besitzer. Die Verfügbarkeit dürfte sich auf den Online-Shop des verantwortlichen Unternehmens Henkell Freixenet beschränken. Pauschal sollen 12 Euro an die Organisation Kneipenhelfer gehen, die wiederum das Geld an die bei ihr gemeldeten, hilfesuchenden Kneipenbesitzer weiterleitet. Um auch direkt in den Kneipen auf die Aktion aufmerksam zu machen, bietet Kuemmerling aus Werbemitteln, Freiware und je einem Shirt bestehende „Helfer-Pakete“.
Quelle: Henkell Freixenet