Der Canarío Cachaça der im Jahr 1827 gegründeten Destillerie Fazenda Soledade kommt zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 als Limited Brazil Edition – solange der Vorrat reicht – in den deutschen sowie österreichischen Handel. Die Sonderedition soll mit ihrer Farbkombination Grün-Gelb-Grün die Stellung des Cachaças als Brasiliens Nationalgetränk betonen.
Am Anfang der Herstellung des Canarío Cachaças steht die Ernte von frischem Zuckerrohr. Das Herz der Pflanze wird innerhalb von 24 Stunden zu Zuckerrohrsaft gepresst und vergoren. Mit Wasser einer Bergquelle versetzt erfolgt die zweifache Destillation in den nach eigenen Angaben größten Pot Stills Brasiliens. Sobald in Flaschen verfügt der Cachaça über einen Alkoholgehalt von 40 Prozent.
Quelle: Borco-Marken-Import