Seit kurzer Zeit findet das neue Flaschendesign der Glen Moray Distillery seinen Weg auch auf den deutschen Markt. Die Brennerei in der schottischen Speyside spricht von einem zeitgemäßeren Look, der sowohl Einsteiger als auch Enthusiasten ansprechen soll.
Dunkleres Blau und modernere Farben
Das Redesign betrifft nicht die Flasche selbst, sondern die Etiketten und die Geschenkverpackungen. Einerseits kommt das für Glen Moray typische Blau nun dunkler daher, andererseits sind die Farbprofile zur Unterscheidung beispielsweise der verschieden gefinishten Single Malt Scotch Whiskys der Explorer Collection – ehemals Elgin Classic – jetzt großflächiger mit moderneren Farben. Bei den Qualitäten der Heritage Collection – ehemals Elgin Heritage – ist das Glen Moray Blau einem Weiß gewichen, dafür sind die Farbprofile zwecks Unterscheidung größer mit matten Farben und großen goldfarbenen Altersangaben.
Core Range im Überblick
Weiter besteht die Core Range der Glen Moray Distillery aus der Explorer Collection, deren Einstieg der Our Classic getaufte Single Malt mit exklusiver Reifung in Ex-Bourbon-Casks und ohne Altersangabe ist. Auf diesem baut eine Auswahl an Finishes auf. Wer Single Malts mit Altersangabe sucht, greift hingegen zur Heritage Collection.
Explorer Collection
- Glen Moray Our Classic
- Glen Moray Peated Malt
- Glen Moray Port Cask Finish
- Glen Moray Sherry Cask Finish
- Glen Moray Chardonnay Cask Finish
- Glen Moray Cabernet Cask Finish
Heritage Collection
- Glen Moray 12 Jahre
- Glen Moray 15 Jahre
- Glen Moray 18 Jahre
- Glen Moray 21 Jahre Portwood Finish
Quelle: Mack & Schühle
Preisvergleich






