Leicht getorft: Piccadily Distilleries stellen Indri Agneya vor

Die Piccadily Distilleries in Indri im indischen Bundesstaat Haryana stellen mit dem Indri Agneya einen leicht getorften Single Malt Indian Whisky vor. Der Newcomer wird das Kernsortiment dauerhaft ergänzen.

Indri Agneya
Bild: Piccadily Distilleries

Leicht getorft und subtropisch gereift

Die Destillation des Indri Agneya findet auf Basis als leicht getorft beschriebenen Gerstenmalzes statt. Ein konkreter Phenolgehalt wird nicht kommuniziert. Für die Reifung, deren Dauer im Dunkeln verbleibt, halten sowohl Ex-Bourbon- als auch Ex-Pedro-Ximénez-Sherry-Casks her. Geprägt wird die Reifung von subtropischem Klima. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.

„With Indri Agneya, we set out to push boundaries. We wanted to explore the untapped space between the familiar and the unexpected. Agneya introduces a new conversation, a whisky that hints at smoke and spice, while still retaining the warmth and complexity that defines Indri’s house style. We’re incredibly proud of what this represents for the Indri portfolio and for India’s place on the global whisky map“, sagt Surrinder Kumar, Master Blender der Piccadily Distilleries.

Tasting-Notes

Den Tasting-Notes zufolge vermischen sich in der Nase zarte Schokoladennoten mit dezenter Vanillesüße, einem Hauch von Gewürzen, getrocknetem Apfel und Aprikose. Noten von Fruchtmarmelade und Torf mit erdigen Untertönen. Geschmacklich vernehme man tropische Früchte wie Mango, reife Banane, reichhaltiges Toffee und Gewürze, gefolgt von trockenem Torfrauch. Melone sorge für eine erfrischende Note, während eine süße, fruchtige Essenz mit einer weichen, runden Rauchigkeit verschmelze. Eine Mischung aus süßen und salzigen Nuancen, die in einem sanften, rauchigen Abgang gipfeln sollen. Ausgewogene Noten von Fruchtsüße und sanfter Würze würden einen bleibenden Eindruck und einen langen Nachklang hinterlassen.

Im Eintreffen

Dieser Tage gelangt der Indri Agneya in den gut sortierten Fachhandel in Deutschland. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 44,90 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkhülle angegeben.

Das aus dem Sanskrit stammende Wort „agneya“ bedeutet so viel wie „zum Feuer gehörend“.

Quelle: Prineus