Ergänzend zum grünen Chilla Bitter und dessen alkoholfreier Alternative bietet die Lantenhammer Destillerie ab sofort den leuchtend violetten Chilla Berry an. Auch von diesem sogenannten Aperitivo Bavarese gibt es wieder eine alkoholfreie Alternative.
Heidelbeeren treffen Grapefruit
Die in Hausham am Schliersee beheimatete Lantenhammer Destillerie kombiniert für den Chilla Berry maßgeblich Heidelbeeren mit Grapefruit. Nach einer Süßung in unbekanntem Umfang gelangt der Aperitif mit einem Alkoholvolumen von 15 Prozent in Flaschen. Was die alkoholfreie Alternative, den Chilla Free Berry, anbelangt, verarbeitet die Traditionsbrennerei neben Heidelbeersaft auch Heidelbeer- und Grapefruitaromen. Ferner nennt die Zutatenliste Zitronensäure als Säuerungsmittel und Kaliumsorbat sowie Natriumbenzoat als Konservierungsstoffe. Der Zuckergehalt beträgt 130 Gramm pro Liter. Wie für alkoholfreie Alternativen üblich kann das Alkoholvolumen bei bis zu 0,5 Prozent liegen. Allem Anschein nach sind beide frei von Farbstoff.
„Mit Chilla Berry und Chilla Free Berry gehen wir konsequent unseren Weg weiter, frische Ideen aus Bayern in die Gläser zu bringen“, sagt Tobias Maier, Geschäftsführer und Brennmeister der Lantenhammer Destillerie. „Wir bieten Genuss für jede Gelegenheit – egal ob mit Alkohol oder alkoholfrei. Entscheidend ist: Es muss Chilla sein.“
Tasting-Notes
Sowohl dem Chilla Berry als auch dem Chilla Free Berry attestiert die Lantenhammer Destillerie ein beeriges Aroma mit einem Hauch von Grapefruit. Der Geschmack beider sei intensiv nach Heidelbeeren mit einer leichten Bitternote und floralen Akzenten. Der Abgang gilt als unaufdringlich, erfrischend und leicht würzig.
Drinkrezepte

„Chilla Berry Sprizz“
„Chilla Berry Sprizz“
4 cl Chilla Berry
16 cl Schaumwein oder Tonic Water
1 Spritzer Sodawasser
Garniert mit Zitronenschale und Heidelbeere

„Chilla Free Berry Tonic“
„Chilla Free Berry Tonic“
4 cl Chilla Free Berry
16 cl Tonic Water
Garniert mit Zitronenschale und Heidelbeere
Jetzt verfügbar
Erhältlich sind der Chilla Berry und der Chilla Free Berry ab sofort über die Lantenhammer Destillerie und den gut sortierten Fachhandel. Die empfohlenen Preise liegen bei 19,90 Euro für die 0,5-l-Flasche des Chilla Berry und bei 17,90 Euro für die 0,5-l-Flasche des Chilla Free Berry.
Für Gastronomen werden beide auch in einer 1,0-l-Flasche angeboten.
Quelle: Lantenhammer Destillerie
Preisvergleich

