Schon länger kursiert der Jura 14 Jahre mit American Rye Cask Finish, doch diesen Monat steht der offizielle Marktstart in Deutschland an. Zeitgleich bringt die Jura Distillery auf der gleichnamigen schottischen Insel ein neues Etikettendesign für eine teils umgestellte Core Range.
Finish in American Rye Casks
Beim Jura 14 Jahre handelt es sich um einen Single Malt Scotch Whisky, den die Jura Distillery zunächst in Ex-Bourbon-Barrels reifen lässt. Zu einem unbekannten Zeitraum erfolgte die Umlagerung in Ex-American-Rye-Casks. Nach alles in allem 14 Jahren der Reifung wird mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent abgefüllt. Offizielle Angaben, wie es mit einer Kältefiltration und einer Färbung aussieht, fehlen. Die Tasting-Notes versprechen Ebenen süßen Zitrus und dunkler Schokolade sowie einen Hauch Zimt.
Bald im Fachhandel
Aktuell ist der Jura 14 Jahre hierzulande vorab exklusiv über Whisky.de erhältlich. Am 19. Oktober soll die Verfügbarkeit auf den allgemeinen Fachhandel in Deutschland ausgeweitet werden. Ein empfohlener Preis hat uns nicht erreicht.
Neue Etiketten und mehr
Kürzlich haben die Flaschen von Jura Whisky neue Etiketten mit einheitlicher Farbgebung, dezent überarbeiteter Typografie und größeren Altersangaben erhalten. Das Kernsortiment setzt sich jetzt aus der Aged Range mit dem Jura 12 Jahre, dem Jura 14 Jahre und dem Jura 18 Jahre sowie den Cask Editions mit dem Jura American Bourbon Cask, dem Jura Caribbean Rum Cask, dem Jura Red Wine Cask und dem hierzulande noch unbekannten Jura French Cognac Cask zusammen.
Quelle: Mack & Schühle
Preisvergleich


