Die Botucal Single Vintage Reihe startet in eine „neue Ära“. Mit dem Botucal Single Vintage 2013 wird im nahenden Oktober ein im Vergleich zu den bisherigen Jahrgangsabfüllungen der Marke optisch wie auch inhaltlich runderneuerter Rum auf den Markt kommen.
Botucal Single Vintage 2013
Die Grundlage des Botucal Single Vintage 2013 bilden drei im Jahr 2013 gewonnene Destillate, darunter je eines aus den für Botucal bekannten Brennapparaturen Pot Still, Batch Kettle und Barbet Column Still der in Venezuela angesiedelten Destilerías Unidas, die dafür anders als sonst ausschließlich auf Zuckerrohrmelasse zurückgriff. In bislang untypischer Weise wurden die noch ungereiften Destillate erst vermählt und dann zur Reifung sowohl in Ex-Bourbon- als auch in Ex-Whiskey-Casks im tropischen Klima gegeben. Nach zehn Jahren nahm man das Abfüllen mit einem Alkoholgehalt von 43 Prozent vor. Eine Süßung ist wahrscheinlich, eine Einfärbung ungewiss. Alles in allem entstanden rund 18.000 Flaschen à 0,7 Liter.
Tasting-Notes
Laut den Tasting-Notes steckt hinter dem Botucal Single Vintage 2013 ein vielschichtiger Rum mit warmen Noten von gerösteten Mandeln und goldenen Rosinen sowie einem Aroma von Toffee, Fudge, Eiche und Zuckerrohr. Am Gaumen sollen dunkle Schokolade, Kirsche, Birne, Datteln und Rosinen mit Noten von Vanille, Eiche und Zeder verschmelzen. Alles münde in einem seidigen Abgang von braunem Zucker und Minzschokolade.
900 Exemplare für Deutschland
Für den deutschen Markt sind 900 Exemplare des Botucal Single Vintage 2013 bestimmt. Der Marktstart ist für Oktober angekündigt. Dann wird die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung für eine unverbindliche Preisempfehlung von 124,99 Euro den Besitzer wechseln. Vorab kann die Jahrgangsabfüllung bereits beim German Rum Festival am 30. und 31. August in Berlin verkostet werden.
Quelle: Brown-Forman Deutschland