St André Series: Takamaka Rum präsentiert Kreol Cask

Ein weiches Sipping-Erlebnis für einen erschwinglichen Preis – das soll der brandneue Takamaka St André Kreol Cask bieten. Wie für die St André Series typisch kombiniert die Trois Freres Distillery auf der Seychellen-Insel Mahé traditionelle Methoden mit neuartigen Verfahren.

Takamaka St André Kreol Cask
Bild: Takamaka Rum

Komplexe Herstellung

Das Herzstück des Takamaka St André Kreol Cask bildet ein Mix aus CMR und PDMH – CMR steht für den der eigenen Column Still entstammenden Melasse-Rum, während PDMH einen hoch esterhaltigen Melasse-Rum aus der Pot Still einer namentlich nicht genannten Brennerei bezeichnet. Dieser Blend wird mit Chips beziehungsweise Spänen von Ex-Bourbon-Casks und neuer französischer Eiche in Kombination mit der hydrodynamischen Kavitation aromatisiert. Im Zuge dieses Verfahrens wird der Rum unter Druck gesetzt, was Luftblasen erzeugt und kollabieren lässt. Veränderungen auf molekularer Ebene sollen in dem „gepressten Rum“ die natürlichen Aromen verstärken und zugleich den Alkohol abmildern. Daraufhin vermählt die Trois Freres Distillery den „gepressten Rum“ mit acht Jahre in Ex-Bourbon-Casks tropisch gereiftem Melasse-Rum aus der Foursquare Rum Distillery auf Barbados. Nachreifen darf der Blend über 60 Tage in als sehr alt beschriebenen Ex-Cane-Rum-Casks. Das Abfüllen geschieht mit einem Alkoholvolumen von 40,3 Prozent, mit einer Nachsüßung von 20 Gramm Zucker pro Liter und zusammen mit Farbstoff. Auf eine Kältefiltration verzichtet man.

Takamaka St André Kreol Cask
Bild: Kirsch Import

Tasting-Notes

Der Geruch des Takamaka St André Kreol Cask entfaltet den Tasting-Notes nach fruchtige Aromen, die an braunen Zucker und Melasse erinnern sollen, dazu feine Noten von gerösteter Eiche. Der Geschmack sei fruchtbetont mit Noten von dunkler Melasse – harmonisch ausbalanciert durch salzige Anklänge, gerösteten Kaffee und Kakaobohnen. Eine feine Eichenwürze klinge im langen Abgang nach.

Im Eintreffen

Aktuell wird der Takamaka St André Kreol Cask im gut sortierten Fachhandel in Deutschland eingeführt. Dort wird die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkhülle für einen empfohlenen Preis von 29,90 Euro erhältlich sein.

Quelle: Kirsch Import