Sound of Sleat: Torabhaig Distillery setzt The Legacy Series fort

Die Torabhaig Distillery setzt ihre The Legacy Series fort, die das Warten auf den ersten Zehnjährigen der Brennerei auf der schottischen Insel Skye überbrücken soll. Das mittlerweile vierte Kapitel stellt der neue Torabhaig Sound of Sleat dar.

Torabhaig Sound of Sleat
Bild: Torabhaig Distillery

Stark getorft aus American White Oak Casks

Benannt nach der unweit der Torabhaig Distillery verlaufenden Meerenge zwischen Skye und dem schottischen Festland steckt hinter dem Torabhaig Sound of Sleat ein Single Malt Scotch Whisky, der aus dem stark getorften – Phenolgehalt 78 ppm – Malz der Gerstensorten Concerto und Laureate gewonnen wurde. Für die Fermentation, die sich über 72 Stunden erstreckte, verwendete die Brennerei die Hefe Pinnacle mg+. Auf die Destillation folgte eine Reifung ausschließlich in American-White-Oak-Casks, was klassischerweise ein Synonym für Ex-Bourbon-Casks ist. Eine Altersangabe existiert nicht. Das Abfüllen erfolgte mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Der finale Phenolgehalt im Single Malt wird mit 14,5 ppm angegeben. Wie viele Flaschen die Brennerei verlassen haben, verbleibt im Dunkeln.

Torabhaig Sound of Sleat
Bild: Torabhaig Distillery

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch mit dezent süßem, duftendem Pfeifentabak, dennoch auch als leicht herzhaft. Leichte Noten von Orangen mit Aromen von Aprikosen, Seealgen und Potpourri, gefolgt von Untertönen von Honig, Vanille und Fruchtbonbons. Geschmacklich erwarte den Genießer ein eleganter Single Malt: leicht pikante Eichenwürze, süßer Lagerfeuer-Rauch und wachsweich im Mund mit Anklängen von Vanille, Honig, Bienenwachs und Sole sowie weißer Pfeffer mit sich langsam entwickelnden Noten von Sweet Spice, Seealgen und Marmelade. Der Abgang sei lang und elegant mit Noten von Sole und Honig. Stramm mit etwas Struktur des Alters am Ende.

Jetzt erhältlich

Der Torabhaig Sound of Sleat wird ab sofort in unbekannter Stückzahl im deutschen Fachhandel angeboten. Eine unverbindliche Preisempfehlung hat uns nicht erreicht.

Auf Gälisch wird die Meerenge Linne Shlèite genannt.

Quelle: Marussia Beverages Germany

Preisvergleich

Torabhaig Sound of Sleat (1 x 0,7 l)
Preis: € 51,89 (€ 74,13 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 51,90 (€ 74,14 / l)
Versand: € 6,50
Preis: € 58,88 (€ 84,11 / l)
Versand: € 5,88
Preis: € 59,90 (€ 85,57 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 59,90 (€ 85,57 / l)
Versand: € 6,95
Preis: € 59,90 (€ 85,57 / l)
Versand: k.A.
Stand 10. Oktober 2025 05:00 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.