Die auf der schottischen Insel Mull gelegene Tobermory Distillery beendet ihre The Hebridean Series. Für die finale Expression 5 füllte die Brennerei einen Tobermory 27 Jahre ab, der Mulls tiefe Verbundenheit zur globalen Seefahrergemeinschaft feiern soll.
27 Jahre alter Single Malt
Diesen zugleich als Hommage an die Festung Duart Castle konzipierten Single Malt Scotch Whisky ließ die Tobermory Distillery nach einer Erstreifung in Ex-Bourbon-Casks noch zwölf Jahre in Ex-Oloroso-Sherry-Casks der Bodegas González Byass im andalusischen Jerez de la Frontera weiter reifen. Nach einer alles in allem 27 Jahre langen Reifung ging es mit einem Alkoholvolumen von 53,1 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff in Flaschen. Bezüglich des Umfangs des Limitierung hält man sich bedeckt.
Tasting-Notes
Schenkt man den Tasting-Notes Glauben, entfaltet der Single Malt einen kraftvollen Geruch nach Zimtgebäck und dunklen schwarzen Früchten. Süße Aprikose und gedörrte Feigen würden auf erdigen Noten von getoasteter Eiche treffen, abgerundet von frischen Orangenzesten. Am Gaumen zeige sich Marmelade, ergänzt von wärmender Zimtwürze. Weiter Feigenbrötchen, schwarze Johannisbeere und Brombeeren mit einem Touch Honig-gerösteter Nüssen und einem Anklang von Karamellsirup. Der Abgang halte an, rotes Beerenkompott, frische Mandarinen und eine Prise Muskatnuss.
Schon bald erhältlich
Voraussichtlich Mitte Mai wird der Tobermory 27 Jahre als finale Expression 5 der The Hebridean Series im deutschen Fachhandel eintreffen. Wie viele Flaschen für Deutschland vorgesehen sind, ist nicht bekannt. Die unverbindliche Preisempfehlung wird 469 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung betragen.
Quelle: Sprithöker