Die Mitte 2024 von der Ardbeg Distillery gestartete Millennium Vintage Series wird fortgesetzt. Das zweite Ultra Rare Release, der Ardbeg Vintage_Y2K 24 Jahre, soll abermals an das für die Brennerei auf der schottischen Insel Islay bedeutsame Jahr 2000 erinnern.
Teilreifung in Amontillado Sherry Casks
Destilliert wurde der hinter dem Ardbeg Vintage_Y2K 24 Jahre steckende, stark getorfte Single Malt Scotch Whisky im Jahr 2000 nur kurz nach Wiederinbetriebnahme der Ardbeg Distillery auf einer 51 Jahre alten Brennblase, deren Demontage 2001 erfolgte. Was die 24 Jahre lange Reifung anbelangt, kombinierte das Team um Dr. Bill Lumsden, Director of Whisky Creation von Ardbeg, Ex-Bourbon- und Ex-Amontillado-Sherry-Casks. Das Abfüllen nahm die Brennerei mit einem Alkoholgehalt von 47,8 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff vor. Wie viele Flaschen entstanden, ist nicht bekannt.
Dr. Bill Lumsden sagt: „Diese raren Whiskys unserer Vintage_Y2K-Serie markieren eine neue Ära für Ardbeg. Noch älter und limitierter als sein Vorgänger, ist es der ultimative Genuss für Ardbeg-Aficionados. Ich mag Amontillado-Sherry und freue mich, dass wir diese Fässer erstmals für Ardbeg verwenden konnten. Die Sherry-Noten mit Toffee und Nüssen treffen auf Lagerfeuerglut und Kohlenteerseife mit etwas Menthol. Es gibt keine würdigere Abfüllung zur Feier der Wiedergeburt Ardbegs.“
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes attestieren dem hell-bernsteinfarbenen Ardbeg Vintage_Y2K 24 Jahre einen intensiven, aromatischen und würzigen Geruch mit schönen Noten von Weichtoffee, Johannisbeerblüten, Holzeisenbahnschwellen, Teerseife, antikem Leder und Mandeln. Mit einem Schuss Wasser wecke man Noten von Holzkohle, Graphit und feuchtes Moos, zusammen mit einer deutlichen Rußnote. Der Geschmack sei erstaunlich kraftvoll und würzig mit einem Schwall tief-intensiver Raucharomen – Kohleteer vermische sich mit Holzrauch, während antiseptische Pastillen auf Lagerfeuerglut treffen sollen. Die Ex-Amontillado-Sherry-Casks seien im Hintergrund mit feinen Noten von Toffee, Leder, Zimt und Gewürznelken präsent. Ein langes und anhaltendes Finale mit Menthol, Eukalyptus, Leinöl und Holzkohle.
Jetzt erhältlich
Ab sofort kann der Ardbeg Vintage_Y2K 24 Jahre im gut sortierten Fachhandel in Deutschland erworben werden. Wie viele Exemplare ihren Weg auf den deutschen Markt gefunden haben, bleibt offen. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 800 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkhülle angegeben.
Quelle: Moët Hennessy
Preisvergleich
