Die Isle of Raasay Distillery auf der schottischen Insel Raasay hat ihr 2021 gelaunchtes General Release umbenannt. Der Single Malt Scotch Whisky trägt jetzt den Namen „The Draam“, der Inhalt jeder Flasche ist derweil unangetastet geblieben.
Neuer Name, gleiches Liquid
Weiterhin setzt sich auch der Isle of Raasay The Draam aus sechs Single Malts zusammen. Die Grundlage bilden ungetorfter und getorfter New Make Spirit – letzterer wird aus Gerstenmalz mit einem Phenolgehalt von 48 bis 52 ppm gewonnen. Beide New Make Spirits reifen parallel zu 60 Prozent in First-Fill-Rye-Whiskey-Casks, zu 28 Prozent in Virgin-Chinkapin-Oak-Casks und zu zwölf Prozent in First-Fill-Bordeaux-Red-Wine-Casks. Das Reifealter liegt bei drei bis vier Jahren. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 46,4 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Der finale Phenolgehalt wird mit sechs bis elf ppm angegeben.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes sprechen von einem Geruch nach Süße und Rauch. Holzrauch auf Seeluft. Getrocknete und reife Aprikosen. Kandierte Früchte, Glacé-Kirschen. Am Gaumen süße Gewürze, Zimt und schwarzer Pfeffer sowie schwarze Johannisbeere und Holzrauch. Dazu Heidekraut, Honig und gesalzenes Karamell, süßes wie auch gesalzenes Popcorn und schwarze Kirsche. Der Abgang sei angenehm trocken und lang mit einem Hauch von Salz, feinem Holzrauch und getrockneten Früchten.
Sukzessives Eintreffen
Der neu umbenannte Isle of Raasay The Draam wird in nächster Zeit sukzessive eingeführt. Eine unverbindliche Preisempfehlung liegt uns nicht vor.
Quelle: Kirsch Import
Preisvergleich





