Tequila Cask Finish: Lux Row Distillers‘ Blood Oath Pact No. 11 ist da

Von den Lux Row Distillers im US-Bundesstaat Kentucky ist der neue Blood Oath Pact No. 11 eingetroffen. Erneut entwickelte Master Distiller und Master Blender John E. Rempe persönlich einen limitierten Blend ausgewählter Bourbons.

Blood Oath Pact No. 11
Bild: Luxco

Blend aus drei Bourbons

Für den Blood Oath Pact No. 11, einen Kentucky Straight Bourbon Whiskey, kombiniert wurden ein 14 Jahre alter Ryed Bourbon, ein zehn Jahre alter Wheated Bourbon und ein sieben Jahre alter Ryed Bourbon. Soweit bekannt, stammen diese noch von den Heaven Hill Distilleries in Kentucky. Da nichts Gegenteiliges vorliegt, werden die Reifungen klassisch in neuen, ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche stattgefunden haben. Im Anschluss an die Vermählung sorgte Rempe für ein Finish über einen unbekannten Zeitraum in Ex-Añejo-Tequila-Barrels, die zuvor Ex-Bourbon-Barrels waren. Das Abfüllen geschah mit einem Alkoholvolumen von 49,3 Prozent und ohne Farbstoff. Es entstanden 21.000 Flaschen à 0,7 Liter.

Blood Oath Pact No. 11
Bild: Perola

„Añejo tequila has delicious and rich notes due to its aging in bourbon barrels“, sagt John E. Rempe, Master Distiller and Master Blender der Lux Row Distillers. „By utilizing the Añejo barrels for this year’s Pact 11, we brought our bourbon full circle while picking up all of the best attributes and flavor notes along the way.“

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch des Blood Oath Pact No. 11 mit Vanille, schwarzem Pfeffer und feinen Eichenholznoten, die sich mit dezenten Anklängen von Kirsche und Zitrus verbinden sollen. Weich und vielschichtig am Gaumen, getragen von Vanille, dunkler Schokolade und reifer Schwarzkirsche.

Jetzt verfügbar

In Deutschland ist der Blood Oath Pact No. 11 ab sofort in unbekannter Stückzahl im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Die 0,7-l-Flasche, gehüllt in einer Holzbox, wechselt für einen empfohlenen Preis von 159 Euro den Besitzer.

Quelle: Perola