Zum bekannten Limoncello di Capri gesellt sich seit dem Frühjahr 2024 der Limoncello di Capri Crema. Der Zitronen-Sahne-Likör wird genau wie der originale Zitronenlikör vom Unternehmen Molinari in Meta in der italienischen Region Kampanien hergestellt. Verarbeitet werden ausschließlich geografisch geschützte Sorrent-Zitronen von den Hainen der Insel Capri und der nahen Halbinsel von Sorrent in Kampanien. Die Zitronen werden innerhalb von 48 Stunden geschält. Daraufhin werden die Schalen für eine Woche in Getreidealkohol eingelegt. Nach der Filtration wird mit Wasser und Zucker abgemischt. Außerdem kommt Sahne hinzu – der Anteil Sahne im finalen Likör wird mit 31 Prozent angegeben. Als Säureregulator ist Kalziumcitrat und als Stabilisator Carrageen enthalten. Auf Farbstoff wird verzichtet. In der Flasche angekommen, liegt das Alkoholvolumen bei 19 Prozent. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der Limoncello-di-Capri-Übersichtsseite zu finden.
Optik / Flasche

Erhältlich ist der cremefarbene Limoncello di Capri Crema in einer Flasche aus dunkelblau eingefärbtem Glas. Den zylindrischen Körper, thronend auf einem recht massiven Sockel, zeichnet in weiten Teilen eine Wellenform aus, was eine Hommage an das Meer sein soll. Stark rundliche Schultern verbinden den Körper mit einem mittellangen Hals, den eine dunkelblaue Metallbanderole mit dem goldfarben schimmernden Markennamen umgibt.
Wie die besagte Banderole ist auch der Drehverschluss aus dunkelblauem Metall. Außerdem ist darauf erneut der Markenname zu sehen. Im Hals befindet sich eine für den südeuropäischen Raum typische Ausschenkhilfe aus weißem Kunststoff.
Ein mittelgroßes Etikett, rechteckig und breit, ziert die Vorderseite. Auf weißem Grund ist der blaue Markenname, umrahmt von goldfarbenen Darstellungen von Zitronen an Ästen, abgedruckt. Im unteren Bereich des Etiketts findet man ein Muster aus gelben Zitronen vor dunkelblauem Hintergrund. Unterhalb des Etiketts zeigt eine Plakette zudem die einzigartigen Felsformationen von Capri, die „Faraglioni“, die weltweite Berühmtheit genießen.
Auf dem Rücketikett finden sich eine Beschreibung und eine Zutatenliste des Likörs.




Geruch / Geschmack
Die Nase erreicht der Limoncello di Capri Crema mit einem fein verwobenen Duft aus Sahne und Zitrone. Auffällig ist die angenehm dosierte Süße, die mit spritzig frischen Einschlüssen aufwartet.
Im Mund präsentiert sich der Likör cremig warm mit einer sehr stimmigen Süße. Zunächst steht die Sahne im Vordergrund, um dann zunehmend einer leicht kühl wirkenden Frische mit ausgeprägten Zitronennoten Platz zu machen.
Der mittellange Nachhall besitzt dessertartige Anklänge und ein viskoses sowie volles Mundgefühl. Weiterhin zeichnen den Likör eine feine Süße sowie eine Harmonie aus Sahne und Zitrone aus.
Empfohlene Trinkweise
Wie für Sahneliköre üblich liegt auch beim Limoncello di Capri Crema der Fokus auf dem Purgenuss bei Zimmertemperatur oder bei einer leichten Kühlung.
Als Signature-Drink empfiehlt Molinari den „Di Capri Sgroppino“ , für den der Zitronen-Sahne-Likör mit Wodka und Prosecco gemixt wird.
Fazit
Der Limoncello di Capri Crema ist ein im Frühjahr 2024 gelaunchter Zitronen-Sahne-Likör aus dem italienischen Hause Molinari. Wie sich herausstellt, lässt die sehr harmonische und gar leicht verspielte Komposition aus Zitrone und Sahne nicht zuletzt auch aufgrund der so stimmigen Süße keine Wünsche übrig.
Sowohl die Sahne als auch die Zitrone kommt sehr authentisch zur Geltung. Entweder sind sie feingliedrig verwoben oder im stetigen Wechsel zwischen Cremigkeit und Zitrusfrische. Das Mundgefühl ist viskos, voll und mitunter warm, wenn die Frische nicht gerade eine kühlen Eindruck hinterlässt. Im höchsten Maße punkten kann der Likör insbesondere durch die stets wohldosierte Süße.
Der Fokus liegt klar auf dem Purgenuss bei Zimmertemperatur oder bei leichter Kühlung.
Was das Flaschendesign anbelangt, überzeugt sowohl die mediterrane Optik als auch die hoch Qualität.
In Anbetracht des Gebotenen ist der Preis von circa 17 Euro für die 0,5-l-Flasche sehr angemessen.
Das Sample wurde uns von Wein Wolf ohne Vorgaben hinsichtlich einer Berichterstattung zur Verfügung gestellt.
Preisvergleich

