Nachdem im Mai der deutsche Importeur Seven-Spirits die exklusiven Vertriebsrechte der Spirituosen von Gabriel Boudier erhielt, kommt nun auch der Gabriel Boudier Sloe Gin im Tonkrug nach Deutschland. Der aufgrund seiner Süße und des vergleichsweise niedrigen Alkoholgehalts von 30 Prozent offiziell als Likör klassifizierte Sloe Gin wird im französischen Dijon aus frischen Schlehen und nach einem traditionellen, britischen Hausrezept hergestellt.
Die Destillerie Gabriel Boudier erntet nach dem ersten Frost die wild wachsenden Schlehen von Hand, um sie in Alkohol zu mazerieren. Der so gewonnene rötliche Schlehenlikör beziehungsweise Gin verfüge über einen fruchtig-süßen und zugleich würzigen Geschmack. Mit der Zugabe von Zucker im Anschluss an die Mazeration werde eine Balance zwischen süßen und leicht bitteren Fruchtaromen erreicht.
Der Gabriel Boudier Sloe Gin ist ab sofort für den deutschen Markt erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den 0,7-l-Tonkrug, der im Retro-Look die Werte der traditionellen Handarbeit optisch unterstreichen soll, liegt bei 28,95 Euro.
Quelle: Seven-Spirits





