Die Maison Ferrand in der französischen Region Cognac enthüllt ihre nächste One Time Limited Edition von Planteray Rum: den Planteray Mauritius 2013. Auch für die Nummer fünf der Terravera Collection befreite Master Blender Alexandre Gabriel wieder insgesamt 19 Fässer.
Seinen Ursprung hat der Rum in der Medine Distillery auf Mauritius. Nach der im Jahr 2013 auf einer Column Still auf Basis von Zuckerrohrmelasse erfolgten Destillation kam es zur Reifung über neun Jahre in Ex-Bourbon-Barrels im tropischen Klima. Insgesamt 19 dieser Fässer fanden ihren Weg nach Frankreich zur Maison Ferrand, wo der Transfer des Rums in Ex-Ferrand-Cognac-Casks erfolgte. Diese Zweitreifung in Kellern im kontinentalen Klima erstreckte sich über zwei Jahre. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholgehalt von 46,5 Prozent und mit einer Dosage von 4,5 Gramm Zucker pro Liter. Während der Einsatz von Farbstoff denkbar ist, wirkt eine Kältefiltration eher unwahrscheinlich. Eine entstandene Flaschenanzahl wird wie üblich nicht genannt.
Laut Verkostungsnotiz bietet die Planteray Mauritius 2013 One Time Limited Edition einen Geruch, in dem fruchtige Aromen wie von Bananen, Zitrus- und Passionsfrüchten perfekt mit würzig-süßen Aromen wie von Karamell, Vanille, Kokos, Tabak und Muskatnuss harmonieren sollen. Der Gaumen werde umspielt von ebenfalls sehr fruchtigen Noten – getrockneten Früchte und Guaven – sowie angenehm floralen Anklängen. Der Abgang sei lang und intensiv mit Pfeffer, getrockneten Orangenschalen und schwarzem Tee.
Aktuell wird die Planteray Mauritius 2013 One Time Limited Edition in den deutschen Fachhandel gebracht. Offen bleibt, wie viele Flaschen nach Deutschland kommen und wie hoch die unverbindliche Preisempfehlung ausfällt.
Quelle: Ferrand Deutschland