Kirschholzfass: Spirits Lab Bavaria bringt fassgereiften Amaro Bassa Baviera

Ergänzend zum originalen Amaro Bassa Baviera bringt Spirits Lab Bavaria eine fassgereifte Variante auf den Markt. Reifen durfte der Kräuterlikör in einem einzelnen Kirschholzfass.

Amaro Bassa Baviera Holzfass-Edition
Bild: Spirits Lab Bavaria

Die Komposition aus 23 Kräutern, Schalen, Früchten und Wurzeln beließ die zu Spirits Lab Bavaria gehörende Monk Distillery im bayerischen Feldkirchen über zwei Monate in dem neuen Kirschholzfass, was für zusätzliche Noten von Kirschblüte und eine intensive Kirschholzaromatik gesorgt haben soll. Die neuen Aromen würden sich harmonisch in die bereits komplexe Mischung aus Kräuter- und Zitrusnoten einfügen, wobei Nelken und Zimt subtil in den Hintergrund treten sollen. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholgehalt von 30 Prozent und ohne Farbstoff. Wie viele Flaschen entstanden, ist nicht bekannt.

„Dank seiner intensiven Geschmacksnoten und dem warmen Abgang ist er ein Bitter, der mit hochwertigen Zigarrenbränden mithalten kann. Ideal für den Winterabend vor dem Kamin“, sagt Markus Oswald, Geschäftsführer von Spirits Lab Bavaria.

Fabian Klohs, Master Distiller des Spirits Lab Bavaria, ergänzt: „Kirschholz sorgt durch seine Dichte für eine gleichmäßige und langsame Reifung und verleiht unserem Bassa Baviera fruchtige und holzige Aromen.“

Die Amaro Bassa Baviera Holzfass-Edition ist über Spirits Lab Bavaria erhältlich. Die 0,5-l-Flasche kostet 35,90 Euro.

Quelle: Spirits Lab Bavaria