Der erste reguläre Single Malt Irish Whiskey der Ardara Distillery, die 2021 von den Sliabh Liag Distillers im irischen County Donegal eröffnet wurde, ist jetzt auch in Deutschland zu haben. Das Kontingent für den deutschen Markt umfasst lediglich 600 Flaschen à 0,7 Liter.
Stark getorft und dreifach destilliert
Gleich zu Beginn soll die Ardara Single Malt Irish Whiskey 2025 Edition den sogenannten „Donegal Style“ widerspiegeln. Nach historischem Vorbild, so die Gründer der Ardara Distillery, wird auf stark getorftes Gerstenmalz – der Phenolgehalt liegt bei 55 ppm – gesetzt. Außerdem wird das Malz mittels ein Hammermühle gemahlen und die Maische nicht geläutert. Destilliert wird dreifach auf Kupferbrennblasen. Die 2025 Edition startete ihre Reifung in einem sogenannten Solera Vat, einem Bottich, der für Kontinuität zwischen den Batches sorgen soll. Des Weiteren ist die Rede von Ex-Sherry-, Ex-Bourbon- und Virgin-Oak-Casks. Eine Altersangabe existiert nicht. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Es entstanden 7000 Flaschen à 0,7 Liter.
Tasting-Notes
In der Nase, so die Tasting-Notes, ein süßer, fruchtiger, nussiger Single Malt Charakter, ein Hauch von Wachsigkeit, umhüllt von süßem Pfeifenrauch. Geschmacklich erinnere der Single Malt an heiße Beignets, sei intensiv süß mit pochierten Birnen, gerösteter Kokosnuss, Mandeln, Leder, gerolltem Tabak, süßem Rauch sowie Lagerfeuer und schließe mit einem süßen Abgang von gebackenen Äpfeln ab.
600 Exemplare für Deutschland
Von den 7000 Exemplaren der Ardara Single Malt Irish Whiskey 2025 Edition haben es 600 nach Deutschland geschafft. Im gut sortierten Fachhandel wechselt die 0,7-l-Flasche für einen empfohlenen Preis von 82,70 Euro den Besitzer.
Quelle: Haromex



		


