Der Monkey 47 Distiller’s Cut 2025 ist da. Die Black Forest Distillers in Loßburg im Schwarzwald haben für die diesjährige Limited Edition ihren Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin um Fleur de Sel als auch Species Rara genanntes Extra-Botanical ergänzt.
Dry Gin mit Meersalz
Anlässlich der Entwicklung des Monkey 47 Distiller’s Cut 2025 reiste Alexander Stein, Gründer von Monkey 47, in die Camargue im Süden Frankreichs, wo in Handarbeit das renommierte Fleur de Sel gewonnen wird. Jenes spezielle Meersalz übergab Stein an das Team der Brennerei in Loßburg, die es daraufhin als 48 Botanicals dem originalen Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin zuführten. Nach der Mazeration in Neutralalkohol und der Destillation auf Kupferbrennblasen durfte der Gin in Steingutgefäße ruhen. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholvolumen von 47 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Zuckerzugabe. Eine konkrete Flaschenanzahl wird nicht kommuniziert, allerdings dürfte es sich um wenige tausend Flaschen à 0,5 Liter handeln.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes versprechen einen pikanten und eleganten Dry Gin mit einem Touch Sonnenstrahlen und dem leichtesten Hauch von salziger Meerluft, untermalt von einer außergewöhnlichen Substanz und Komplexität. Ein wahrlich bemerkenswerte Erfahrung für den Gaumen.
Per Los zum Kaufrecht
Eine Chance, den Monkey 47 Distiller’s Cut 2025 erwerben zu dürfen, gibt es wieder ausschließlich im Losverfahren. Die Verlosung läuft noch bis zum 12. Oktober um 20 Uhr über die Website von Monkey 47 . Der Preis für die 0,5-l-Flasche schlägt mit 79,95 Euro zu Buche.
Quelle: Pernod Ricard
Preisvergleich





