Extra High Ester Rum: Planteray Hogo Monsta nähert sich Marktstart

Mit dem Planteray Hogo Monsta wird schon bald ein sogenannter Extra High Ester Rum auf den deutschen Markt kommen. Die Maison Ferrand verspricht einen limitierten Barbados Rum der Extreme, mit sehr hohem Estergehalt und ebenfalls hohem Alkoholvolumen.

Planteray Hogo Monsta
Bild: Maison Ferrand

Reichlich Ester und viel Alkohol

Der Planteray Hogo Monsta hat seinen Ursprung in Stade’s West Indies Rum Distillery auf Barbados. Dort wurde der Rum auf einer Pot Still aus über zwei Wochen fermentierter Zuckerrohrmelasse gewonnen. Den Angaben nach erreichte das Destillat einen Kongenere-Gehalt von 3178 Gramm pro Hektoliter reinen Alkohols – darin enthalten ein Estergehalt von 2029 Gramm pro Hektoliter reinen Alkohols. Was die Reifung anbelangt, hält man sich bedeckt. Typisch für Planteray Rums ist jedoch eine Erstreifung in Ex-Bourbon-Casks im Klima des Herkunftslands, gefolgt von einer Zweitreifung in Ex-Ferrand-Cognac-Casks in Kellern der Maison Ferrand in Frankreich im kontinentalen Klima. Abgefüllt wurde der Rum mit einem Alkoholvolumen von 56,6 Prozent, ohne Zuckerzugabe und ohne Farbstoff. Inoffiziellen Angaben nach entstanden 5000 Flaschen à 0,2 Liter.

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes attestieren dem Planteray Hogo Monsta eine ausgeprägte Aromatik von überreifen tropischen Früchten wie Banane, Ananas und Mango, untermalt von charakteristischen fermentativen Noten wie Lack sowie Olivenlake und einem subtilen Gewürzprofil. Am Gaumen präsentiere sich der Rum mit einer viskos-öligen Textur, hoher aromatischer Dichte und einem persistenten, intensiven Nachhall. Ein Destillat von markanter Ausdruckskraft und hoher Esterprägung, das bewusst auf Komplexität und Intensität setze.

Bald erhältlich

Voraussichtlich ab Ende September wird der Planteray Hogo Monsta in unbekanntem Umfang im deutschen Fachhandel erhältlich sein. Ein empfohlener Preis hat uns nicht erreicht.

Quelle: Ferrand Deutschland