Core Range: Speyside Distillery führt Spey 12 Jahre Red Scarlet ein

Die Speyside Distillery führt den Spey 12 Jahre Red Scarlet als dauerhafte Ergänzung ihrer Core Range ein. Den Beinamen „Red Scarlet“ soll der Single Malt Scotch Whisky als Hommage an die roten Herbstfarben der Cairngorms, der Heimat der Brennerei, erhalten haben.

Spey 12 Jahre Red Scarlet
Bild: Speyside Distillery

Aus Bourbon und Sherry Casks

Hergestellt wird der hinter dem Spey 12 Jahre Red Scarlet steckende Single Malt betontermaßen im Zuge einer besonders langen Fermentationszeit von 120 Stunden. Im Anschluss an die Destillation nimmt die Speyside Distillery eine zwölf Jahre lange Reifung in einer Kombination aus Ex-Bourbon-Barrels und Ex-Sherry-Casks vor. Abgefüllt wird mit einem Alkoholgehalt von 40 Prozent. Bezüglich einer etwaigen Kältefiltration oder Färbung liegen keine klärenden Angaben vor.

Spey 12 Jahre Red Scarlet
Bild: Speyside Distillery

„Der Spey 12 Year Old Red Scarlet ist ein Paradebeispiel für die Handwerkskunst der Speyside Distillery – ein Whisky, der die Verbindung von Landschaft, Zeit und Tradition eindrucksvoll verkörpert“, erklärt Kammer-Kirsch.

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes attestieren dem Spey 12 Jahre Red Scarlet ein strahlendes Rubinrot mit warmem Bernsteinschimmer. In der Nase verlockende Noten von Honig und Trauben, begleitet von feinen Zitrusanklängen, Freesienblüten und Earl Grey Tee. Der Geschmack erweise sich als harmonisch ausgewogen mit Aromen von Schwarzer Johannisbeere, kandierter Pflaume, kühler Minze und gerösteter Eiche. Der Abgang sei lang, elegant und vielschichtig mit Nuancen von Weißdorn, frischem Gras und feinen Kaffeebohnen.

Im Eintreffen

In diesen Tagen findet der Spey 12 Jahre Red Scarlet seinen Weg in den deutschen Fachhandel. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 46 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung angegeben.

Quelle: Kammer-Kirsch