
Poli Grappa Cleopatra Moscato Oro im Test: Üppig mit viel Frucht und Blüten
Den Poli Grappa Cleopatra Moscato Oro widmet die Poli Distillerie in Schiavon in der italienischen Region Venetien der Alchemistin Cleopatra, die zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert gelebt haben soll. Auf sie soll die „Crysopea“ getaufte Alambic zurückgehen, welche Poli unter modernen Gesichtspunkten nachbauen ließ. Eben jene im Wasserbad betriebene Alambic verfügt über eine angrenzende Kolonne ohne Böden. Außerdem ist die Brennapparatur für die Vakuumdestillation konzipiert. Im Fall des Poli Grappa Cleopatra […]