Unter dem Label Bauernkirsch hat die Destillerie Kammer-Kirsch in Karlsruhe den Black Forêt „Blacky“ Deutscher Whisky gelauncht. Der Newcomer ist ein Blend aus Roggen und Malt Whisky, hergestellt in Zusammenarbeit mit einer weiteren Brennerei in Deutschland.
Roggen trifft Malt
Der im Black Forêt „Blacky“ Deutscher Whisky steckende Roggen Whisky wird genauso wie der Malt Whisky komplett separat produziert. Das heißt, die Destillation und die Reifung laufen bei der Destillerie Kammer-Kirsch und einer weiteren, aber namentlich nicht genannten Brennerei in Deutschland getrennt ab. Was die Reifungen anbelangt, ist von Ex-Bourbon- und American-Oak-Casks die Rede. Eine Altersangabe existiert nicht. Nach dem Blenden wird mit einem Alkoholgehalt von 40 Prozent und ohne Farbstoff abgefüllt. Eine Kältefiltration ist denkbar.
Tasting-Notes
Laut den Tasting-Notes entfaltet der hell-strohgelbe Black Forêt „Blacky“ Deutscher Whisky einen Geruch mit einer markanten Würze, die von einer leicht süßen Apfelnote umgeben sein soll. Der Geschmack sei würzig und leicht fruchtig. An geröstetes Brot erinnernde Röstaromen und Aromen von Malz seien wahrnehmbar. Ein leichter, angenehmer Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck mache.
Jetzt verfügbar
Der Black Forêt „Blacky“ Deutscher Whisky von Bauernkirsch wird aktuell in den gut sortierten Handel gebracht. Dort kann die 0,7-l-Flasche für eine 19,95 Euro erworben werden.
Quelle: Kammer-Kirsch
Preisvergleich






