Aus Tradition: Sliabh Liag Distillers stellen Frank Carr’s Irish Poitín Lionnir vor

Die Sliabh Liag Distillers, die jüngst mit ihrer Ardara Distillery im irischen County Donegal ihren ersten Single Malt Irish Whiskey launchen konnten, stellen den Frank Carr‘s Irish Poitín Lionnir vor. Dieser Poitín soll nach einer alten Familienrezeptur entstehen.

Frank Carr's Irish Poitín Lionnir
Bild: Sliabh Liag Distillers

Getorft und unfiltriert

Frank Carr, geboren im Jahr 1898, war der Großvater von James Doherty, dem Inhaber der Ardara Distillery und Mitbegründer der Sliabh Liag Distillers, und destillierte zu seiner Zeit im County Donegal illegal. Für seinen Poitín soll Carr getorftes Gerstenmalz, Melasse und Hafer genutzt haben. Genau diese Grundlage verwendet die Ardara Distillery nun auch für den Frank Carr‘s Irish Poitín Lionnir, der nach seiner Destillation auf einer Kupferbrennblase mit einem Alkoholvolumen von 47,8 Prozent abgefüllt wird. Betontermaßen verzichtet man auf eine Kältefiltration wie auch auf Zusätze. Das Resultat, so die Tasting-Notes, ist weich und zitrusfrisch nach Kaffee und Pfeifenrauch.

Jetzt erhältlich

Ab sofort wird der Frank Carr’s Irish Poitín Lionnir im deutschen Fachhandel angeboten. Eine unverbindliche Preisempfehlung hat uns nicht erreicht.

Quelle: Haromex