Das Angebot am deutschen Markt ist jüngst um den Siberian Express Vodka aus Südsibirien in Kasachstan gewachsen. Der hierzulande von Dovgan distribuierte Vodka soll die ungezähmte Landschaft Sibiriens und die Transsibirische Eisenbahn zelebrieren.
Mit Winterweizen aus dem Norden Kasachstans
Hergestellt wird der Siberian Express Vodka in einer namentlich nicht genannten Brennerei in Südsibirien in Kasachstan. Neben sibirischem Quellwasser werden Winterweizen aus dem Norden Kasachstans sowie Gerste und Hirse verarbeitet. Im Zuge eines siebenstufigen Brennverfahrens auf einer Multi Column Still wird aus dem gemälzten Getreide ein Malzspiritus gewonnen. Nach dem Einstellen mit Wasser wird 15-fach filtriert – unter anderem durch Birkenholzkohle und Quarzsand. Des Weiteren erfolgt eine Behandlung mit Silberionen. Mindestens 48 Stunden in Bottichen geruht, werden mehrere Chargen des Vodkas vermählt und mit einem Alkoholgehalt von 40 Prozent in Flaschen abgefüllt. Bezüglich etwaiger Zusätze ist nichts bekannt.
Jetzt auch in Deutschland
Seit kurzer Zeit wird der Siberian Express Vodka im ausgewählten Fachhandel in Deutschland angeboten. Die empfohlenen Preise liegen bei 34,99 Euro für die 0,7-l-Flasche und bei 44,99 Euro für die 1,0-l-Flasche.
Update (12. Mai 2025)
In der ursprünglichen Fassung dieses Artikels haben wir die falschen UVPs genannt. Jetzt sind sie korrekt.
Quelle: Dovgan