Die Penninger Alte Hausbrennerei in Waldkirchen in Bayern hat ihr Sortiment um den Penninger Malt Whisky erweitert. Versprochen wird ein niedrig bepreister Single Malt, der den Einstieg nicht nur in das eigene Angebot, sondern gar in die Welt bayerischen Whiskys bilden soll.
Single Malt aus Bourbon Casks
Hergestellt wird der Penninger Malt Whisky per zweifacher Destillation auf Kupferbrennblasen auf Grundlage mehrtägig vergorenen Gerstenmalzes. Im Hinblick auf die Reifung setzt die Penninger Alte Hausbrennerei alleinig auf Ex-Bourbon-Casks mittleren Toastings. Eine Altersangabe existiert nicht. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Die Rede ist von einem milden, ausbalancierten Profil mit dezenten Vanille-, Karamell- und Nussnoten.
„Mit dem Malt Whisky wollen wir Whiskygenuss aus Bayern einem breiteren Publikum zugänglich machen“, erklärt Geschäftsführer Stefan Penninger. „Wir wissen, dass viele Konsumenten neugierig auf bayerische Whiskys sind, aber nicht gleich 40 oder 50 Euro investieren möchten. Dieses Produkt soll der Türöffner sein – und gleichzeitig zeigen, dass wir auch im unteren Preissegment kompromisslos auf Qualität und Handwerk setzen.“
Jetzt erhältlich
Ab sofort wird der Penninger Malt Whisky über die Penninger Alter Hausbrennerei und den ausgewählten Fachhandel angeboten. Der empfohlene Preis je 0,5-l-Flasche beträgt 24,90 Euro.
In naher Zukunft will Penninger sein Sortiment weiter ausbauen, vorrangig durch fassgereifte Sondereditionen und limitierte Finishes.
Quelle: Penninger Alte Hausbrennerei






