Hommage: Don Papa Alon soll an die Küsten der Philippinen entführen

Der neue Don Papa Alon soll an die Küsten der Philippinen entführen und die dortige Kultur zelebrieren. Auf Rum basierend finden sich in der Spirituose genau die Ingredienzen, die auch das traditionelle philippinische Gericht Ginataang Langka ausmachen.

Don Papa Alon
Bild: Diageo

Geröstete Kokosnuss, Jackfruit und Chili

Als Basis für den Don Papa Alon – „Alon“ ist das philippinische Wort für „Welle“ – dient in gewohnter Manier Rum, der von einer Brennerei auf der philippinischen Insel Negros auf einer Column Still aus der auch „Black Gold“ genannten Melasse heimischen Zuckerrohrs gewonnen wird. Offen bleibt, ob wie sonst auch eine Fassreifung im Klima des nahen Vulkans Mount Kanlaon erfolgt. Zur Aromatisierung finden geröstete Kokosnuss, Jackfruit und Chili ihren Weg in den Rum. Des Weiteren wird gesüßt. In die Flasche kommt die Spirituose mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent und zusammen mit Farbstoff.

Don Papa Alon
Bild: Diageo

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch mit Noten von gerösteter Kokosnuss, spritzigen Limetten und gegrillter Ananas, die harmonisch mit den exotischen Aromen von Papaya, Mango, Jasminblüten, frischer Vanille und Litschi verschmelzen sollen. Tauche man tiefer ein, sollen sich süßere, cremige Nuancen von Kokosmilch, Brioche-Brötchen und feine Pâtisserie-Vanillecreme entfalten. Geschmacklich zeichne sich die Spirituose durch einen vollmundigen und harmonischen Charakter aus. Am Gaumen sollen zunächst cremige Noten von Kokosnuss hervortreten, gefolgt von Aromen reifer Feigen, feinem Demerara-Zucker und einem Hauch frischem Limettensaft. Saftiger Pfirsich, Mango und frisch geschnittene Banane würden das Geschmackserlebnis ergänzen, bevor eine leichte, angenehm herzhafte Chiliwürze sanft auf der Zunge prickeln soll. Der Abgang sei langanhaltend und ausgewogen mit Anklängen von cremiger Kokosnuss, reifen Vanilleschoten und Ananas.

Kurz vor Marktstart

Ab dem 21. Juli wird der Don Papa Alon im deutschen Handel erhältlich sein. Der empfohlene Preis für die 0,7-l-Flasche beträgt 49,99 Euro.

Quelle: Sierra Madre

Preisvergleich

Don Papa Alon (1 x 0,7 l)
Preis: € 38,94 (€ 55,63 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 41,90 (€ 59,86 / l)
Versand: € 6,95
Preis: € 42,34 (€ 60,49 / l)
Versand: € 5,99
Preis: € 43,99 (€ 62,84 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 46,99 (€ 67,13 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 49,90 (€ 71,29 / l)
Versand: k.A.
Stand 31. August 2025 13:10 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.