Zu Ehren des schottischen Künstlers Charles Rennie Mackintosh präsentiert The Macallan zwei Limited Editions. Neben dem nur auf Anfrage erhältlichen The Macallan The Tree of Life 46 Jahre entstand der The Macallan Art is the Flower mit kunstvoller Geschenkhülle.
Gereift in Sherry Casks aus europäischer Eiche
Für den The Macallan Art is the Flower, dessen Design von Mackintoshs Buntglastafel „The Spirit of the Rose“ aus dem Jahr 1902 inspiriert sein soll, füllte die The Macallan Distillery in der schottischen Speyside einen exklusiv in Ex-Sherry-Casks aus europäischer Eiche gereiften Single Malt Scotch Whisky ab. Eine Altersangabe existiert nicht. Das Alkoholvolumen liegt bei 50,4 Prozent. Auf den Einsatz von Farbstoff verzichtete die Brennerei, gleiches dürfte auch für eine Kältefiltration zutreffen. Wie viele Flaschen entstanden, ist nicht bekannt.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch mit reichhaltige Trockenfrüchten wie Rosinen und Feigen sowie polierter Eiche, Kirsche, Orange, Mandeln und Sirup. Am Gaumen entfalte der The Macallan Art is the Flower süße Eiche, Rosinen, Vanille und Ingwer, Apfel und einen Hauch Blatttee. Der Nachhall wird als lang, süß, reichhaltig und voll beschrieben.
Verfügbarkeit
Seit wenigen Tagen ist der The Macallan Art is the Flower im gut sortierten Fachhandel anzutreffen. Eine unverbindliche Preisempfehlung hat uns nicht erreicht.
Quelle: Suntory Global Spirits