Erneut veröffentlicht die GlenAllachie Distillery im Rahmen ihrer Wine Series ein Cuvée Cask Finish für die Märkte weltweit. Auch der neue GlenAllachie Cuvée Cask Finish 2012/2023 der Brennerei in der schottischen Speyside erfuhr eine Nachreifung in ausgewählten Ex-European-Red-Wine-Barriques. Zuvor jedoch bekam der im Jahr 2012 destillierte Single Malt Scotch Whisky eine Hauptreifung in Ex-Bourbon-Barrels. Zu einem unbekannten Zeitpunkt erfolgte der Transfer in Ex-European-Red-Wine-Barriques einerseits aus den französischen Weinbaugebieten Languedoc und Médoc sowie andererseits von Grattamacco im italienischen Bolgheri und vorbelegt mit süßlichem Recioto della Valpolicella aus dem italienischen Weinbaugebiet Valpolicella. Dieses Jahr, nach über zehnjähriger Reifezeit, wurde der Single Malt mit einem Alkoholvolumen von 48 Prozent, nicht kältegefiltert und nicht gefärbt abgefüllt. Wie viele Flaschen entstanden, ist nicht bekannt.
Die offiziellen Tasting-Notes versprechen für die Nase eine Fülle von hellen Früchten, Heidehonig und getrockneten roten Beeren, mit Nuancen von Ingwer, karamellisiertem Gebäck und sanfter Würze. Am Gaumen entfalte der GlenAllachie Cuvée Cask Finish 2012/2023 Schichten von Obstgartenfrüchten, Orangenschale und Honigwabe, gefolgt von Noten von Pflaumensirup, Feigen und glasierten Kirschen. Im Nachklang ein Hauch von Zimt, Ingwer und roten Beeren.
Ab sofort wird der GlenAllachie Cuvée Cask Finish 2012/2023 in unbekanntem Umfang im deutschen Fachhandel angeboten. Eine unverbindliche Preisempfehlung wurde bisher nicht kommuniziert.
Der neue GlenAllachie Cuvée Cask Finish 2012/2023 ist nicht zu verwechseln mit dem GlenAllachie Cuvée Cask Finish 2012/2023, der vor wenigen Monaten exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt wurde.
Quelle: Kirsch Import





