Zum vierten Mal veröffentlicht die GlenAllachie Distillery eine Auswahl an Single Cask Bottlings exklusiv für den europäischen Markt. Die Brennerei in der schottischen Speyside verlassen haben drei von Master Distiller Billy Walker selektierte Single Malt Whiskys in Fassstärke. Darunter befinden sich der GlenAllachie 1989/2021 PX Puncheon, der GlenAllachie 2006/2021 Tawny Port Pipe und der GlenAllachie 2006/2021 Ruby Port Pipe. Jede der Einzelfassabfüllungen ist auf wenige hundert Flaschen limitiert. Abgefüllt wurden allesamt mit individueller Fassstärke, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.
Bezeichnung | Dest. | Reifung | Alter | Alk. | Anzahl |
---|---|---|---|---|---|
Abfüll. | |||||
1989/2021 PX Puncheon |
7. Juli 1989 | Ex-Pedro-Ximénez- Sherry-Puncheon #5585 |
32 Jahre | 51,6% | 584 Fl. |
Juli 2021 | |||||
2006/2021 Tawny Port Pipe |
19. April 2006 | Ex-Tawny-Port-Pipe #867 |
15 Jahre | 61,3% | 676 Fl. |
Juli 2021 | |||||
2006/2021 Ruby Port Pipe |
3. März 2006 | Ex-Ruby-Port-Pipe #1841 |
15 Jahre | 61,1% | 777 Fl. |
Juli 2021 |
Der GlenAllachie 1989/2021 PX Puncheon entfaltet den offiziellen Tasting-Notes zufolge einen Geruch mit intensiven Noten von Heidehonig, Früchtekuchen und Mokka, gefolgt von Ananas und Zimt. Am Gaumen Wellen von Heidehonig, Ananas, Ingwer, Trockenfrüchten und Feigen. Derweil soll der GlenAllachie 2006/2021 Tawny Port Pipe einen Duft mit Wellen von reifen Früchten, süßen Gewürzen, Traubenmost, Pflaumen und dunkler Schokolade aufweisen. Geschmacklich vernehme man Unmengen von Heidehonig, Butterscotch und reifen Himbeeren, dazu Toffee, Zimt und Muskat. Im Fall des GlenAllachie 2006/2021 Ruby Port Pipe ist die Rede von einem Geruch mit Wellen von Heidehonig, Hagebutte und dunkler Schokolade, gefolgt von Sirup, Pflaumen und einer weichen Würze. Die offizielle Verkostungsnotiz verspricht hinsichtlich des Geschmacks üppige Noten von Butterscotch, Zwetschgen und Erdbeeren, gefolgt von Schichten mit dunkler Schokolade, Mokka und Hagebutte.
Seit kurzer Zeit sind die drei GlenAllachie Single Casks exklusiv im europäischen Fachhandel anzutreffen. Wie viele Flaschen jeweils nach Deutschland gelangen, ist nicht bekannt. Auch unverbindliche Preisempfehlungen wurden bisher nicht kommuniziert.
Quelle: Kirsch Import
