Die Kikusui Distillery in Kuroshio innerhalb der Präfektur Kōchi auf der südjapanischen Insel Shikoku hat ihren Ryoma Japanese Rum erneuert. Der Rhum Japonais wartet mit einer neuen Zusammensetzung auf, die die Verbindung zwischen gereiftem Rum und der japanischen Herkunft stärken soll. Verarbeitet werden sowohl der frische Saft als auch der Virgin-Sugar-Cane-Honey ausschließlich heimischen Zuckerrohrs. Auf die Destillation in einer Brennblase aus Edelstahl folgt eine zwölf- bis 18-monatige Reifung ausschließlich in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche im milden Klima der Insel. Eine Altersangabe trägt der Rum indes nicht mehr. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent. Bezüglich einer etwaigen Färbung oder Süßung liegen keine Angaben vor. Die offizielle Verkostungsnotiz verspricht feine Aromen von Ingwer, Blumen, Teeblättern, Sake und Zitrusnoten.
Erhältlich ist der runderneuerte Ryoma Japanese Rum im gut sortierten Fachhandel. Derzeit kursiert vor allem noch die alte Version. Eine unverbindliche Preisempfehlung wurde bisher nicht kommuniziert.
Quelle: Bremer Spirituosen Contor


