Das Tripulante Caribbean Elixir und der Tripulante Caribbean Spiced der Bodegas Williams & Humbert bekommen Gesellschaft. Das Traditionsunternehmen im andalusischen Jerez de la Frontera launcht mit dem Tripulante Caribbean Choco Coco einen weiteren Rumlikör.
Mit Kakao und Kokos
Was die Basis des Tripulante Caribbean Choco Coco anbelangt, spricht Williams & Humbert lediglich von in amerikanischen Eichenholzfässern gereiftem Rum, ohne weitere Angaben wie die Herkunft zu machen. Den Angaben nach werden in eben jenem Rum sowohl Kakaobohnen als auch Kokosnuss mazeriert. Im Anschluss an die obligatorische Süßung wird mit einem Alkoholvolumen von 34 Prozent abgefüllt. Ob Farbstoff zum Einsatz kommt, ist nicht bekannt.
Tasting-Notes
In der Nase, so die Tasting-Notes, besticht der Tripulante Caribbean Choco Coco durch ein intensives Aroma von cremiger Schokolade, harmonisch verflochten mit klaren Kokosnoten, die einen exotischen, tropischen Touch verleihen sollen. Im Hintergrund sei ein Hauch von in Holz gereiftem Rum zu erkennen, der angenehm würzige Nuancen hinzufüge. Am Gaumen habe der Rumlikör einen reichhaltigen und samtigen Einstieg, der den Mund mit einer ausgeprägten, aber gut integrierten Süße umhülle. Retronasal würden Aromen der Schokolade stark zur Geltung kommen – cremig und köstlich -, unmittelbar gefolgt von Kokosnuss, frisch und aromatisch. Dies gleiche die Reichhaltigkeit der Schokolade aus und füge eine sehr angenehme tropische Dimension hinzu. Der Abgang sei lang und anhaltend.
Im Eintreffen
Aktuell wird der Tripulante Caribbean Choco Coco in den deutschen Fachhandel gebracht. Dort wird die 0,7-l-Flasche für einen empfohlenen Preis von 15,90 Euro erhältlich sein.
Quelle: Haromex
Preisvergleich





