Spirit of Rum, ein in Berlin ansässiger Distributor und unabhängiger Abfüller, hat gestern nicht nur die nächste RumClub Private Selection Edition 54 enthüllt, sondern mit dem RumClub Sea Wynde einen sogenannten A Tribute Blend.
RumClub Private Selection Edition 54
Für die RumClub Private Selection Edition 54 selektierte Spirit of Rum einen Ghana 2020. Im Dezember 2020 destillierte Mim Cashew & Agricultural Products in Ghana den Rum auf einer 2000 Liter großen Pot Still aus frischem Zuckerrohrsaft. Es folgte eine über vier Jahre lange Reifung in einem Ex-Bourbon-Cask im Klima Europas. Diesen Mai ging es für den Rum naturbelassen mit einer Fassstärke von 64,3 Prozent in Flaschen. Insgesamt konnten 347 Flaschen à 0,5 Liter gewonnen werden.
Tasting-Notes
In der Nase erscheint die RumClub Private Selection Edition 54 laut Spirit of Rum ausgesprochen komplex und rund. Die aromatische Vielfalt reiche von einer leichten Honigsüße, über tropische Früchte bis hin zu Vanille-Aromen aus der Lagerung. Am Gaumen ein ähnliches Spiel – eine ganz dezente Grasigkeit, die dann durch das Fass von einer angenehmen Eichennote umhüllt werde. Dazu sollen sich Aromen von Grapefruit, Mango und Trauben gesellen. Der Abgang sei besonders angenehm und rund. Der Alkohol sei unglaublich gut eingebunden, sodass man in keiner Sekunde auch nur das Gefühl bekomme, vom Alkoholgehalt überfordert zu werden.
RumClub Sea Wynde – A Tribute Blend
Beim RumClub Sea Wynde – A Tribute Blend handelt es sich um eine Hommage an die historische, nicht mehr existente Marke Sea Wynde. In Anlehnung an das Original entwickelte Spirit of Rum einen Blend aus fünf Melasse-Rums exklusiv aus Pot Stills aus Guyana und Jamaika. In der Neuinterpretation finden sich zu 76 Prozent 14 Jahre alte und sechs Prozent 20 Jahre alte Rums aus der Port Mourant Double Wooden Pot Still der Diamond Distillery der Demerara Distillers in Guyana sowie 18 Prozent Rum unbekannten Alters aus der Double Retort Pot Still der Worthy Park Distillery auf Jamaika. Da nichts Gegenteiliges bekannt ist, dürften die Reifungen in Ex-Bourbon-Casks erfolgt sein. Offen bleibt, in welchen Klimazonen die Reifungen erfolgten. Wie beim Original soll das ursprüngliche Ziel eine Alkoholstärke von 46,0 Prozent gewesen sein, doch mit 48,1 Prozent entfalte der Blend eine deutlich intensivere Tiefe, Präsenz aber auch Süße. Auf Zusätze verzichtete Spirit of Rum. Es entstanden 177 Flaschen à 0,7 Liter.
Tasting-Notes
Dieser außergewöhnliche Blend vereint Spirit of Rum zufolge die reiche, vollmundige Süße Guyanas mit der lebendigen Frische Jamaikas zu einem harmonischen Meisterwerk. Bereits beim ersten Kontakt am Gaumen entfalte er eine vielschichtige Aromenpracht, die sich bis zum eleganten Finale steigern soll – ein sinnliches Erlebnis voller Raffinesse und komplexer Tiefe, das Kraft und Feinheit in perfekter Balance vereine.
Limitiertes Angebot
Beide sind ab sofort über den ausgewählten Fachhandel einschließlich des Spirit of Rum angehängten Rum-Depot1 verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen werden mit 64,90 Euro für die 0,5-l-Flasche der RumClub Private Selection Edition 54 und mit 89,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des RumClub Sea Wynde – A Tribute Blend angegeben.
Quelle: Spirit of Rum
Preisvergleich
