Neuerdings zeichnet Jack-Crap Spirits, das neue Vertriebsunternehmen von Nina Aileen Vorster, für die Distribution des El Ron del Artesano verantwortlich. Dank der Partnerschaft will sich Sebastian Lauinger gänzlich auf die Rumproduktion konzentrieren können.
Fokus auf Rumproduktion
Unter dem Label El Ron del Artesano füllt Sebastian Lauinger, der über ein Fasslager beim familieneigenen Fachhändler Wein-Riegger in Villingen-Schwenningen wacht, Melasse-Rums aus der Column Still von Varela Hermanos in Panama ab. Sowohl auf die Fermentation, die länger als gewöhnlich ausfallen soll, als auch auf die Destillation, sodass der Rum mit einer Alkoholstärke von circa 78 Prozent aus der Brennsäule kommt, wird Einfluss genommen. Nach Deutschland gelangt der Rum bereits bis zu mehrere Jahre in Ex-Bourbon-Casks tropisch gereift. Sebastian Lauinger sorgt mitunter für mehrere Finishes in unterschiedlichsten Fasssorten. Abgefüllt wird, vom Artesanito Licor de Café einmal abgesehen, ausnahmslos ohne Zusätze und mit individuell eingestellter Alkoholstärke, wenn nicht fassstark.
Quelle: Jack-Crap Spirits
Preisvergleich

