Die brandneue Kilchoman 100% Islay 15th Edition hat die Kilchoman Distillery auf der schottischen Insel Islay in Richtung der Fachhändler weltweit verlassen. Das 2025er Release dieses Single Malt Scotch Whiskys weist eine Reifezeit von über neun Jahren auf.
Vollreifung in Bourbon Barrels
Wie üblich verarbeitete die Kilchoman Distillery auch für die Kilchoman 100% Islay 15th Edition ausschließlich die eigen angebaute Gerste – in diesem Fall konkret die Concerto- und Publican-Gerste der Erntejahre 2014 und 2015. Im Zuge des Mälzens im eigenen Hause wurde das Malz mittelstark getorft und dabei mit einem Phenolgehalt von 20 ppm ausgestattet. Die mindestens neunjährige Reifung erfolgte exklusiv in Ex-Bourbon-Barrels. Insgesamt 54 dieser Fässer flossen in das Vatting. Das Abfüllen geschah mit einem Alkoholgehalt von 50 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Wie viele Flaschen entstanden, ist nicht bekannt.
Tasting-Notes
Den Geruch beschreiben die Tasting-Notes mit Vanille, tropischen Früchten, frischem Heu und getoasteter Eiche mit grasigen Noten und gesalzener Butter. Am Gaumen Milchschokolade, gesalzenes Karamell und frischer Torfrauch mit kandierten Zitrusfrüchten, Zitrone, reifer Birne und Anklängen von weißem Pfeffer. Im Abgang anhaltender maritimer Torfrauch mit frischen Früchten und Honigsüße.
Im Eintreffen, mehr folgt
Die Kilchoman 100% Islay 15th Edition findet derzeit in unbekannter Stückzahl ihren Weg in den deutschen Fachhandel. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 92 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung angegeben.
Erstmals wird für ein Jahr zwei 100% Islay Editions geben. Die Nummer zwei, ein Kilchoman 100% Islay 11 Jahre Oloroso Sherry Cask Matured, soll voraussichtlich Mitte Oktober auf den Markt kommen.
Quelle: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft
Preisvergleich



