Cognac Jean-Luc Pasquet präsentiert die Symphonie des Terroirs No. 2 der Confluences Reihe. Wie schon bei der Nummer eins hat die Domaine Pasquet in Éraville im französischen Département Charente jahrzehntealte Cognacs aus verschiedenen Crus vermählt.
Jahrzehnte der Reifung
Bei diesem sogenannten Multi Cru Cognac handelt es sich um eine Assemblage aus 15 Prozent Grande Champagne L.57/62, 50 Prozent Fins Bois L.81 und 35 Prozent Borderies L.90s. Alle Eaux-de-Vie basieren auf Ugni-Blanc-Trauben, die Destillationen fanden zwischen 1957 und den 1990er-Jahren statt. Jahrzehnte lang reiften die Eaux-de-Vie in französischen Eichenholzfässern heran. Am 3. März dieses Jahres, im Anschluss an die Vermählung, nahm die Domaine Pasquet das Abfüllen mit einem Alkoholvolumen von 48,8 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Zusätze vor. Es entstanden 255 Flaschen à 0,5 Liter.
Tasting-Notes
Den Tasting-Notes zufolgte entfaltet die Cognac Jean-Luc Pasquet Confluences Symphonie des Terroirs No. 2 einen Geruch mit zarte floralen Noten, sanftem Honig und einem Hauch von getrockneten Aprikosen. Im weiteren Verlauf sollen sich üppigere Aromen von gerösteten Mandeln, Leder und dezenter Eiche entfalten, die die Reifezeit im Fass widerspiegeln würden. Geschmacklich vollmundig und ausdrucksstark mit einer schönen Spannung zwischen der Frische der Borderies, der Rundheit der Fins Bois und der Länge der Grande Champagne. Aromen von Kompott, Backgewürzen und einem Hauch von Orangenschale sollen in den Nachklang münden. Der Nachklang sei lang und elegant mit feinen Tanninen und sanfter Wärme.
Jetzt erhältlich
Wie viele der 255 Exemplare der Cognac Jean-Luc Pasquet Confluences Symphonie des Terroirs No. 2 derzeit im deutschen Fachhandel eintreffen, ist nicht bekannt. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 149,90 Euro für die 0,5-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung angegeben.
Quelle: Kirsch Import