Sortiment
Heute besteht das Kernsortiment von Knut Hansen aus drei Varianten: dem Knut Hansen Dry Gin, dem Knut Hansen Alkoholfrei 0,0 und dem Knut Hansen Earl Grey & Bergamotte, ergänzt von alljährlichen Limited Editions.
Knut Hansen Dry Gin
Angeführt wird das Portfolio der Hamburg Distilling Company vom Knut Hansen Dry Gin. Für diesen London Dry Gin werden 14 vielfach aus dem norddeutschen Raum stammende Botanicals wie Wacholderbeeren, Basilikum, Gurke und Altländer Äpfel sowie Rosenblüten. Das Alkoholvolumen liegt bei 42 Prozent.
Knut Hansen Alkoholfrei 0,0
Seit dem Sommer 2022 erweitert der Knut Hansen Alkoholfrei 0,0 die Core Range. Die Rezeptur besteht aus den gleichen 14 Botanicals, die auch den Knut Hansen Dry Gin auszeichnen. In Kooperation mit einer namentlich nicht genannten Brennerei geschieht eine Entalkoholisierung. Im Hinblick auf Zusätze sind Zitronensäure als Säuerungsmittel und Kaliumsorbat als Konservierungsstoff enthalten.
Knut Hansen Earl Grey & Bergamotte
Ende 2024 stieß der Knut Hansen Earl Grey & Bergamotte dazu. Dieser Infused Dry Gin basiert auf dem originalen Knut Hansen Dry Gin, der allerdings um ein Bergamottendestillat und ein Earl-Grey-Mazerat ergänzt wird. In der Flasche angekommen, liegt das Alkoholvolumen bei 40 Prozent.
Alljährliche Limited Editions
2018 erschien die erste Limited Edition des Knut Hansen Dry Gins, der dafür in einem Ex-Cognac-Cask über neun Monate am Bord des Segelfrachters Avontuur reifen durfte. Seitdem kam annähernd jährlich eine neue Limited Edition auf den Markt. Zum Zweck der Inspiration reist das Team in verschiedene Länder, um in der lokalen Flora und Kulinarik passende Botanicals zu entdecken. Bisweilen fand auch die Destillation bei einer Partnerbrennerei vor Ort statt.
Ron Piet 3 Jahre und Ron Piet 10 Jahre
Gegenwärtig besteht das Sortiment von Ron Piet aus dem Ron Piet 3 Jahre und dem Ron Piet 10 Jahre. Der Zehnjährige machte den Anfang im Herbst 2020, der Dreijährige kam im Herbst 2022 dazu. Im Kern gleichen sich beide Rums, allerdings reift der eine drei Jahre und der andere zehn Jahre. Die Alkoholvolumina betragen 37,5 und 40,0 Prozent.