Inhalt gleich: Scheibel Bratapfel-Likör in neuem Look

Der Herbstbeginn hat den saisonalen Scheibel Bratapfel-Likör zurückgebracht. Für dieses Jahr allerdings hat die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei in Kappelrodeck in Baden-Württemberg ein neues Flaschendesign entwickelt, wobei der Likör selbst unverändert geblieben sein soll.

Scheibel Bratapfel-Likör
Bild: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei

Modernerer Auftritt

Die neue Flasche des Scheibel Bratapfel-Likörs ist sichtlich schlanker, mit gesondertem Sockel und Rillen im oberen Drittel des Korpus. Das Etikett hat eine moderne Typografie und moderne Farben wie auch Darstellungen der Zutaten bekommen. Weiter steckt in der Flasche der Bratapfel-Likör, für den ein auf der modernen Brennapparatur „neue zeit“ aus Äpfeln aus der Ortenau gewonnener Brand mit dem Saft von Boskop-Äpfeln und einem fassgelagerten Apfelbrand vermählt und mit Rosinen, Zimtrinde sowie einem Hauch Zitrone abgerundet wird. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 20 Prozent und ohne Farbstoff.

Tasting-Notes

Laut Scheibel prägen den Geruch reifer, frischer Apfel mit zarten Karamelltönen und einem Hauch Zimt. Auf der Zunge sollen Apfel und Karamell in Perfektion harmonieren, ergänzt von leichten Zimtnuancen. Süße und Zimt sollen bis zum Schluss präsent bleiben.

Von September bis Februar

Alljährlich wird der Scheibel Bratapfel-Likör von September bis Februar über die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei und den ausgewählten Handel angeboten. Preislich liegt die 0,5-l-Flasche bei 22,50 Euro.

Quelle: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei