Goldstück 2025: Scheibel launcht Alte Zeit Wild-Vogelbeerbrand

Die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei launcht mit dem Alte Zeit Wild-Vogelbeerbrand ihr Goldstück 2025. Der Familienbetrieb will mit dieser auf 400 Exemplare limitierten Rarität einmal mehr seinen Gründer Emil Scheibel, dessen Geburtstag auf den 11. November fiel, ehren.

Scheibel Alte Zeit Wild-Vogelbeerbrand
Bild: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei

Wilde Vogelbeeren aus Osteuropa

Für den Scheibel Alte Zeit Wild-Vogelbeerbrand verarbeitete die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei im baden-württembergischen Kappelrodeck ausschließlich wilde Vogelbeeren aus den Wäldern Osteuropas. Die zweifache Destillation erfolgte auf den direkt mit Holz befeuerten Kupferbrennblasen „Alte Zeit“. Nach einer mehrmonatigen Ruhephase kam der Brand mit einem Alkoholvolumen von 41 Prozent und soweit bekannt ohne Nachsüßung in Flaschen.

Tasting-Notes

In der Nase, so die Tasting-Notes, zeigt sich die ganze Eigenwilligkeit der Wildfrucht: würzig, ausdrucksstark und tief. Eine ausgeprägte Marzipannote treffe auf kühle, fast steinige Nuancen, die dem Duft Substanz und Charakter verleihen sollen. Im Unterschied zu kultivierten Beeren entstehe hier eine besondere Spannung – konzentriert, komplex und unverwechselbar. Am Gaumen zeige sich der Brand gradlinig und elegant: die Marzipanaromatik bleibe im Mittelpunkt, getragen von kühler Klarheit und einer trockenen Struktur. Trotz seiner Intensität überrasche er mit milder Präsenz. Der Abgang sei lang, trocken und präzise mit präsenter Mandelnote bis zum Schluss.

Einmalig 400 Exemplare

Der Scheibel Alte Zeit Wild-Vogelbeerbrand, das Goldstück 2025, kann ab sofort über die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei erworben werden. Insgesamt existieren 400 durchnummerierte 0,7-l-Flacons samt Geschenkhülle. Das Exemplar kostet 299 Euro.

Quelle: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei