Die Nummer zehn des für französische Spirituosen ins Leben gerufenen Journal des Kirsch ist enthüllt. Kirsch Import organisierte dafür einen Bas-Armagnac von Darroze, den Domaine de Busquet 1999.
Bas-Armagnac aus dem Jahr 1999
Der Ursprung dieses Bas-Armagnac ist die Domaine de Busquet in Labastide-d’Armagnac im französischen Département Landes. Die in das Jahr 1999 zurückreichende Destillation fand auf einer Alambic Armagnacais ausschließlich auf Grundlage der Baco-Blanc-Trauben eigener Weinreben in der Cru Bas-Armagnac statt. Für Reifung ging es in ein French-Oak-Cask. Das Abfüllen nahm Darroze Anfang dieses Jahres naturbelassen mit einer Fassstärke von 49,5 Prozent vor. Aus dem Einzelfass konnten 204 Flaschen à 0,7 Liter geholt werden.
Tasting-Notes
Laut den Tasting-Notes entfaltet sich in der Nase zunächst eine verführerische Mischung aus dunkler Schokolade, subtiler Süße und reifen, dunklen Früchten wie Pflaumen. Darauf folge eine erdige Mineralität, die mitten in die Natur des Terroirs versetze. Am Gaumen intensiviere sich die Komplexität. Eine sanfte Note von nassem Holz und feuchten Böden verbinde sich mit üppigen dunklen Kirschen und getrockneten Pflaumen. Die Geduld der Reifung zeige sich in den gedörrten Früchten, begleitet von der zarten Bitterkeit dunklen Kakaos. Warme und kräftige Einschläge von Leder und Tabak sollen das Erlebnis abrunden. Der Nachklang sei mittellang. Zunehmend trockener hinterlasse der Bas-Armagnac eine bemerkenswerte Mineralität, die fast an Kalkstein erinnere. Diese mineralischen Noten würden eine elegante Frische verleihen, die den Genuss noch lange nach dem letzten Tropfen begleiten soll.
Ab sofort verfügbar
Genießer finden den Journal des Kirsch Domaine de Busquet 1999 ab sofort im gut sortierten Fachhandel in Deutschland. Zu haben ist die 0,7-l-Flasche für einen empfohlenen Preis von 99,90 Euro – Geschenkverpackung inkludiert.
Quelle: Kirsch Import