Die Leipziger Spirituosen Manufaktur hat vor wenigen Tagen ihren schon länger angekündigten Cocuyo Aged Rum enthüllt. Für den Newcomer werden vor Ort in Leipzig insgesamt acht verschiedene Rums aus sieben Ländern von Ost bis West miteinander vermählt.
Acht Rums aus sieben Ländern
Was die einzelnen Bestandteile des Cocuyo Aged Rums anbelangt, werden weitreichende Details, aber auch nicht alle wie die Namen der Brennereien genannt. Im Blend stecken:
- Kambodscha: 1 Jahr in Ex-Bourbon-Casks
- Australien: Pot Still, Zuckerrohrsirup, 4 Jahre in Ex-Bourbon-Casks
- Australien: Pot Still, 1 Jahre in Ex-Wine-Casks
- Guyana: Blend aus Pot Still & Column Still, Zuckerrohrmelasse, 2 bis 5 Jahre in Ex-Bourbon-Casks
- Kolumbien: Column Still, Zuckerrohrmelasse, Ex-Bourbon-Casks
- Jamaika: Pot Still, Zuckerrohrmelasse
- La Réunion: „Grand Arôme“, Column Still, Zuckerrohrmelasse
- Vietnam: Column Still, Zuckerrohrsaft
Soweit verständlich, finden die Reifungen im Klima des jeweiligen Herkunftslands statt. Nach dem Blending wird mit einem Alkoholgehalt von 46,5 Prozent und frei von Zusätzen abgefüllt.
Tasting-Notes
Schon beim ersten Riechen, so die Tasting-Notes, entfaltet sich eine dichte, fast körperliche Aromatik: Jamaika-Ester, Birne, Schokolade, Tabak, Röstbutter, Vanillepudding, weiße Traube, Pflaume, Menthol – und ja, rote Gummibärchen. Im Geschmack folge darauf ein weiches, cremiges Mundgefühl. Leder, Rauch, Melasse und ein Hauch Lakritz sollen lange nach dem letzten Schluck bleiben.
Jetzt erhältlich
Der Cocuyo Aged Rum kann ab sofort über die Leipziger Spirituosen Manufaktur und den ausgewählten Fachhandel erworben werden. Die 0,5-l-Flasche kostet 39 Euro.
Quelle: Leipziger Spirituosen Manufaktur





