Blended Malt: Compass Box Brûlée Royale soll historischen Dessertklassiker feiern

Mit dem Compass Box Brûlée Royale verspricht das auf das Blending spezialisierte Unternehmen Compass Box eine Hommage an die Crème Brûlée. François Massialot soll den französischen Dessertklassiker im Versailles des 17. Jahrhundert erfunden haben.

Compass Box Brûlée Royale
Bild: Compass Box

Hommage an Crème Brûlée

Inspiriert von der Crème Brûlée arrangierte Compass Box einen Blended Malt Scotch Whisky aus in First-Fill-Bourbon-Barrels und maßgeschneiderten American-Oak-Casks gereiften Single Malts aus den schottischen Brennereien Benrinnes, Clynelish, Speyburn und Ardbeg. Im Anschluss an die Vermählung wurde mit einem Alkoholgehalt von 49 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff abgefüllt. Insgesamt entstanden 8556 Flaschen à 0,7 Liter.

Brûlée Royale
Herkunft Whiskysorte Reifung Anteil Alk.
Benrinnes Distillery Single Malt First-Fill-Bourbon-Barrels 53,3% 49,0%
Clynelish Distillery Single Malt Second-Fill-American-Oak-Barrels 39,0%
Speyburn Distillery Single Malt Refill-American-Oak-Hogsheads 7,2%
Ardbeg Distillery Single Malt Recharred-American-Oak-Barrels 0,5%
Compass Box Brûlée Royale
Bild: Kirsch Import

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes nennen deutliche Aromen von Crème Brûlée, die zu Vanillepudding-Plundergebäck und Zuckerkrokant übergehen sollen. Clotted Cream, honigartiges Malz und gegrillte Pfirsiche sollen den Gaumen überziehen, gefolgt von Vanillepudding und Tarte Tatin. Pannacotta und sanfte Muskatnussgewürze würden schließlich seidiger Jersey-Milch, gebranntem Zucker und Bananensplit weichen.

Im Eintreffen

Der Compass Box Brûlée Royale wird aktuell in den deutschen Fachhandel gebracht. Wie viele der 8556 Exemplare für Deutschland bestimmt sind, ist nicht bekannt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 129,90 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung.

Quelle: Kirsch Import