Mit dem Turntable Unplugged hat das Turntable Blending House im schottischen Glasgow einen als leicht zugänglich angepriesenen Blended Scotch Whisky vorgestellt. Aufgrund eines Malt-Anteils von über 80 Prozent sei die Komposition allerdings alles andere als gewöhnlich.
Speyside Malts, Hauch Torf und wenig Grain
Das Rückgrat des Turntable Unplugged bilden in First- und Second-Fill-Bourbon-Barrels gereifte Single Malts aus der Region Speyside, darunter solche unter anderem von Linkwood, Ballindalloch und Benrinnes. Weiter ist die Rede von geringen Mengen eines stark getorften Single Malts der Tobermory Distillery auf Mull. Abgerundet werde der Blend von in Ex-Sherry-Cask gereiftem Grain. Eine Altersangabe existiert nicht. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Von offizieller Seite schwärmt man vom einem leichten und dennoch harmonischen Erlebnis aus Obstgartenfrüchten, Vanille, zart blumigen Untertönen und leisen Anklängen von Torfrauch.
Jetzt erhältlich
Der Turntable Unplugged kann ab sofort im gut sortierten Fachhandel erworben werden. Die 0,7-l-Flasche wechselt für einen empfohlenen Preis von 37,90 Euro den Besitzer.
Quelle: Kirsch Import
Preisvergleich

