Vom 2021 in seiner Heimat USA gelaunchten Jack Daniel’s 10 Jahre existiert bereits das vierte Batch. Mit 2000 Flaschen feiert der zehn Jahre gereifte Tennessee Whiskey der im US-Bundesstaat Tennessee gelegenen Jack Daniel Distillery jetzt seine Premiere in Deutschland.
Zehn Jahre in New American Oak
Dem Jack Daniel’s 10 Jahre liegt die gewohnte Mashbill aus 80 Prozent Mais, zwölf Prozent gemälzte Gerste und acht Prozent Roggen zugrunde. Nach der Destillation erst auf einer Copper Column Still und anschließend noch auf einer Copper Pot Still durchläuft der New Make Spirit das für Tennessee Whiskey vorgeschriebene Charcoal-Mellowing-Verfahren, einen drei Meter hohen Stapel Holzkohle aus Zuckerahorn. Die zehn Jahre lange Reifung geschieht in neuen, ausgebrannten Fässer aus amerikanischer Weißeiche, die zunächst zur Aktivierung in der obersten Reihe des Fasslagers, doch dann stets in der untersten liegen. Zehn Jahren mit erheblichem Angels‘ Share später wird mit einem Alkoholvolumen von 48,5 Prozent und ohne Farbstoff abgefüllt.
„Diese Abfüllung zeigt, was unsere Destillerie auf höchstem Niveau leistet – und wir freuen uns sehr, sie nun auch in Deutschland für neugierige Konsument:innen, Jack Enthusiast:innen und für alle Whiskey Begeisterten, die erstmals einen Jack Daniel’s Tennessee Whiskey mit Age Statement innerhalb unserer legendären Markenfamilie sehen, verfügbar zu machen“, so Tanja Steffen, Marketing Director Brown-Forman DACH & Netherlands.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes versprechen eine tiefbraune Farbe und ein reiches Aromenspiel. In der Nase würden Eiche, Butterscotch und Tabak dominieren, im Geschmack soll der Tennessee Whiskey zusätzlich Frucht- und Kakaonoten offenbaren.
Im Eintreffen
Dieser Tage erreicht der Jack Daniel’s 10 Jahre den deutschen Fachhandel. Für die 0,7-l-Flasche wird ein empfohlener Preis von 119,99 Euro aufgerufen.
Quelle: Brown-Forman Deutschland