Der brandneue Sasse Lagerkorn Vision markiert das Finale einer dreiteiligen Limited Edition Serie der Feinbrennerei Sasse. Im Hinblick auf den limitierten Kornbrand schwärmt das Familienunternehmen in Schöppingen im Münsterland von handwerklicher Dekadenz.
Zehnjähriger Kornbrand
Die Destillation des Sasse Lagerkorn Vision nahm die Feinbrennerei Sasse im Jahr 2015 auf den beiden Brennanlagen „Der geniale Becker“ und „CC6“ vor. Als Grundlage diente eine Maische aus Roggen und Gerstenmalz. Es folgte eine zehnjährige Hauptreifung in Ex-Cognac-Barriques aus französischer Limousin-Eiche im sogenannten Reifugium, einem Lagerhaus, das die Fässer den vier Jahreszeiten aussetzen soll. Zur Nachreifung wechselte der Kornbrand noch für einen unbekannten Zeitraum in mit aufgespriteten Weinen wie Oloroso und Pedro Ximénez vorbelegten Fässern. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent und ohne Zusätze. Insgesamt existieren 2500 Flaschen à 0,7 Liter.
Tasting-Notes
Offiziellen Angaben zufolge duftet der Sasse Lagerkorn Vision kraftvoll nach dunkler Schokolade und feinen Kaffeenoten. Am Gaumen entfalte sich ein liebliches Spiel aus Süßwein-Aromen, gepaart mit der würzigen Eleganz des Limousin-Holzes.
Jetzt verfügbar
Seit wenigen Tagen kann der Sasse Lagerkorn Vision über die Feinbrennerei Sasse erworben werden. Die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkhülle kostet 95 Euro. Allem Anschein nach soll es im Jahr 2035 eine Neuauflage dieses Kornbrands geben.
Quelle: Feinbrennerei Sasse






