Mitte 2025 hat ein weiterer Irish Whiskey der Titanic Distillers seinen Weg nach Deutschland gefunden: der Titanic Pot Still 5 Jahre. Da die Titanic Distillers, deren Brennerei im Pumpenhaus des Thompson Dock in der nordirischen Hauptstadt Belfast entstanden ist, noch über keinen eigenen Whiskey verfügen, bezieht das Team um Master Distiller Damien Rafferty hierfür einen Pot Still Irish Whiskey, den eine namentlich nicht genannte Brennerei aus gemälzter und ungemälzter Gerste gewinnt sowie fünf Jahre in Ex-Bourbon-Casks reifen lässt. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der Titanic-Übersichtsseite zu finden.
Optik / Flasche

Den goldfarbenen Titanic Pot Still 5 Jahre gibt es in einer modern gestalteten Weißglasflasche. Der mittelhohe, zylindrische Körper thront auf einem massigen, stark abgerundeten Sockel. Am anderen Ende verbinden eher stark angewinkelte und doch rundliche Schultern den Körper mit einem recht langen Hals.
Verschlossen wird die Flasche von einem Naturkorken, befestigt an einem schwarzen Holzgriff. Reste einer hellgrünen Schrumpfkapsel, die den Hals umgeben, ziert mit der hier weiß gehaltenen Zahl 401 die einstige Baunummer der Titanic.
Die Vorderseite der Flasche überzieht ein großes, hellgrünes Etikett. In Weiß erblickt man den Markennamen und das die Initialen des Markennamens vereinende Logo. Zudem findet man einen kurzen Text über die Verbundenheit der Marke zu den Thompson Docks.
Ein weiterer Text auf dem minimal kleineren Rücketikett liefert eine Beschreibung des Whiskeys inklusive Tasting-Notes.
Zur Flasche gehört eine zylindrische Geschenkhülle aus hellgrüner Pappe. Der weiße Aufdruck orientiert sich an dem der Etiketten.





Geruch / Geschmack
Die Nase erreicht der Titanic Pot Still 5 Jahre frisch und eher leicht mit Vanille, Toffee, Malz und Honig, Apfel und Birne. Zusätzlich sind Eiche und Kokos zu vernehmen.
Im Mund gesellt sich eine Süße nach Vanille, Toffee, Getreide sowie Malz und Honig zu getoasteter Eiche, Pot-Still-Würze mit teils delikater Schärfe, Nüssen und sanften Röstnoten. Dabei entwickelt sich ein durchaus volles Mundgefühl.
Der mittellange bis lange Abgang ist feinwürzig nach Eiche und Getreide sowie süß nach Vanille und Toffee. Zu guter Letzt stehen Nüsse im Mittelpunkt.
Kombiniert mit wenigen Tropfen stillen Wassers wird der Geruch sehr sahnig mit deutlich Toffee und Vanille. Dazu stoßen außerdem zitrusfrische Einschlüsse.
Der Geschmack fällt nun ziemlich weich mit cremiger Süße und sanfter Würze aus.
Im Nachklang weiterhin ausreichend Kraft und Länge bei einer sämigen Süße und seidigen Würze sowie etwas Frucht.
Empfohlene Trinkweise
Empfehlenswert ist der Purgenuss des Titanic Pot Still 5 Jahre bei Zimmertemperatur. Wer will, kann auch wenige Tropfen stillen Wassers hinzugeben, was die Würze abmildert und leicht harmonisierend wirkt, allerdings noch ausreichend Kraft zur Entfaltung lässt.
Darüber hinaus können auch Drinks wie ein „Whiskey Sour“ oder ein „Manhattan“ gemixt werden.
Fazit
Der Titanic Pot Still 5 Jahre ist die zweite nach Deutschland gelangende Abfüllung der im nordirischen Belfast Titanic Distillers, welche noch auf ihren ersten eigenen Irish Whiskey warten müssen. Dieser Pot Still Irish Whiskey ist überraschend leicht und doch charaktervoll mit ausgeprägter Pot-Still-Würze.
Geprägt wird die Aromatik von einer teils sahnigen und teils getreidigen Süße sowie einer Pot-Still-Würze samt Eichenholz und Nüssen. Letztere bleiben besonders lang in Erinnerung. Immer wieder blitzen zudem Früchte und Zitrusanklänge hindurch. Am Gaumen tritt eine Schärfe auf, die kurz zu überwältigen droht, dann aber sehr aromatisch wird. Jene Schärfe kann im Fall des Purgenusses mit wenigen Tropfen stillen Wassers abgemildert werden. Das Design hinterlässt einen modernen und aufgeräumten Eindruck bei gleichzeitig überzeugender Verarbeitungsqualität. Erhältlich ist die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkhülle für preiswerte 37 Euro.
Das Sample wurde uns von Alba Import ohne Vorgaben hinsichtlich einer Berichterstattung zur Verfügung gestellt.
Preisvergleich
