Bedingt der Insolvenz von Charles Hosie musste sich edition dunkel einen neuen Vertrieb für Deutschland suchen. Gefunden hat man die Humbel Spezialitätenbrennerei, die den Vertrieb nicht nur in der Schweiz, sondern ab sofort auch in der EU übernimmt.
Alkoholfreie Destillate
Während die Humbel Spezialitätenbrennerei für ein breites Portfolio Schweizer Spirituosen steht, zeichnet edition dunkel, gegründet vom Schweizer Jo Dunkel, für die Entwicklung und die Herstellung alkoholfreier Destillate in Kleinstmengen verantwortlich. Derzeit umfasst das Angebot die Varianten Lain&Füm und Stadtbalkon – eine dritte Variante soll sich in Entwicklung befinden. Betontermaßen arbeitet der Gründer mit Kräutern, Gewürzen und Früchten aus zertifizierten Wildsammlungen oder aus Bio-Anbau. Auf Zusätze inklusive Zucker wird verzichtet.
„In der Vertriebspartnerschaft profitieren beide Seiten: Während Edition Dunkel mit seinem alkoholfreien Angebot neue Marktsegmente erschließt, sorgt die Humbel Schnapsbrennerei dafür, dass diese Produkte über bewährte Kanäle an Fachhändler und Endkunden gelangen. So entsteht eine Synergie, bei der traditionelle Handwerkskunst und innovative Produktentwicklung zusammenfinden, um den wachsenden Markt für alkoholfreie und nachhaltige Destillate optimal zu bedienen“, heißt es von offizieller Seite.
Den Vertrieb in der EU wickelt die Humbel Spezialitätenbrennerei über ihr angeschlossenes Unternehmen Dschinn mit Sitz in Orsingen in Baden-Württemberg ab.
Quelle: edition dunkel