Zuletzt trennte sich Diageo von einigen Marken, im Sommer 2024 auch von Pampero. Die italienische Gruppo Montenegro hat sich die Marke geschnappt und nun den langjährigen Partner Wein Wolf mit dem Vertrieb in Deutschland betraut.
Rum aus Venezuela
Pampero steht für Rum aus Venezuela. Die Herstellung übernehmen die Destilerías Unidas, die über dreierlei Brennapparaturen verfügen: eine Column Still, eine Batch Kettle – ein Dampfkessel – sowie eine Pot Still. Als Rohstoff wird Zuckerrohrmelasse angeführt. Für die Reifung im tropischen Klima stehen Ex-Scotch-Whisky-, Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Casks zur Verfügung. Das Sortiment besteht aus dem Pampero Blanco, dem Pampero Especial, dem Pampero Selección und dem Pampero Aniversario. Im Fall des Blanco werden mindestens zwei Jahre gereifte Destillate aus allen drei Brennapparaturen kombiniert und durch Aktivkohle filtriert. Wie sich die übrigen Rums zusammensetzen, ist nicht bekannt.
Bezeichnung | Reifung | Alk. | UVPs |
---|---|---|---|
Pampero Blanco | Ex-Scotch-Whisky-Casks | 37,5% | 14,99 € à 0,7 l 19,99 € à 1,0 l |
Pampero Especial | Ex-Bourbon-Casks | 40,0% | 15,99 € à 0,7 l 20,99 € à 1,0 l |
Pampero Selección | Ex-Bourbon- & Ex-Sherry-Casks | 40,0% | 22,99 € à 0,7 l |
Pampero Aniversario | Ex-Bourbon- & Ex-Sherry-Casks | 40,0% | 24,99 € à 0,7 l |
Quelle: Wein Wolf





