Das italienische Unternehmen Isla Verde und die Corporación Cuba Ron haben 2024 die Marke Ron Isla Grande ins Leben gerufen. Nun kommt die Range, die aus vier kubanischen Rums besteht, über den Distributor Haromex auch nach Deutschland.
Range mit vier kubanischen Rums
Wie für Ron Cubano üblich werden auch die Rums für Ron Isla Grande auf einer Column Still aus der Melasse heimischen Zuckerrohrs gewonnen. Zunächst gewinnt man schwer aromatische Aguardientes, die über eine Alkoholstärke von 75 Prozent verfügen und mindestens zwei Jahre in mit Whiskey vorbelegten Fässern aus amerikanischer Weißeiche vorreifen, ehe sie durch Aktivkohle filtriert und mit frischen leichten Destillaten mit einer Alkoholstärke von 95 Prozent vermählt werden. Daraufhin erfolgt die eigentliche Reifung in Ex-Whiskey-Casks aus amerikanischer Weißeiche exklusiv im tropischen Klima Kubas. Im Fall der Rums von Ron Isla Grande gibt es vier verschiedene Altersstufen. Außerdem eint alle ein Alkoholgehalt von 40 Prozent, ein Zuckergehalt von zehn Prozent pro Liter und der Einsatz von Farbstoff.
Isla Grande Añejo Reserva Especial
Der Isla Grande Añejo Reserva Especial weist eine Reifung über einen unbekannten Zeitraum auf. Das Ergebnis, so die Tasting-Notes, bietet für die Nase die Noten von Orangenblüten, Vanille und Kokosnuss. Am Gaumen zeige sich eine delikate Balance: weich, fruchtig und anhaltend. Ein sehr feiner Rum mit süßem Honig und floralen Noten.
Isla Grande Añejo Gran Reserva
Auch was den Isla Grande Añejo Gran Reserva anbelangt, wird kein konkretes Reifealter kommuniziert. Die Tasting-Notes versprechen einen leichten und doch robust floralen Geruch, der subtil die Präsenz von Holz entfalten soll. Der Geschmack sei hoch komplex mit exzellenten Noten von Tabak, Kaffee und Sandelholz.
Isla Grande Extra Añejo 16 Jahre
Den Isla Grande Extra Añejo 16 Jahre zeichnet eine Reifung über 16 Jahre aus. Dies resultiere offiziellen Angaben zufolge einen Duft von Zuckerrohr und wilden Beeren mit perfekter Balance zwischen Stärke und Zartheit. Im Mund präsentiere sich der Rum sehr komplex und harmonisch mit Noten von Honig, Kakao und Tabak.
Isla Grande Extra Añejo 21 Jahre
Über 21 Jahre darf der Isla Grande Extra Añejo 21 Jahre heranreifen. Der Geruch sei der eines typischen dunklen Rum, gut gealtert und intensiv. Der Geschmack gilt zunächst als süß, dann als trockener mit Noten von Holz und Kakao. Im Vordergrund stünden durchgehend Noten der Reifung.
Im Eintreffen
Die Rums von Ron Isla Grande werden derzeit im deutschen Fachhandel verfügbar gemacht. Die unverbindlichen Preisempfehlungen werden mit 25,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Isla Grande Añejo Reserva Especial, mit 35,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Isla Grande Añejo Gran Reserva, mit 48,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Isla Grande Extra Añejo 16 Jahre und mit 64,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Isla Grande Extra Añejo 21 Jahre angegeben. Zu jeder Flasche gehört eine Geschenkverpackung.
Quelle: Haromex